Erfolgreiches Finale der Trial-WM 2025 in Geddington
Zusammenfassung
Die siebte und letzte Runde der Trial-Weltmeisterschaft 2025 fand im englischen Geddington statt und war mit rund 8.500 Besuchern ein voller Erfolg. Die naturnahe Location mit technisch anspruchsvollen Sektionen begeisterte Fahrer und Zuschauer gleichermaßen. Harry Hemingway krönte seine starke Saison mit dem Weltmeistertitel in der Trial2-Klasse, sein Bruder George erreichte in seinem ersten Jahr einen starken sechsten Gesamtrang. Andrea Sofia Rabino überzeugte in der Kategorie TrialGP Women mit zwei zweiten Plätzen und Rang zwei in der Gesamtwertung. In der Königsklasse TrialGP zeigte Matteo Grattarola mit konstanten vierten Plätzen erneut seine Klasse, während Hugo Dufrese seine erste Saison mit einem respektablen achten Gesamtrang abschloss. Mit dem Finale in Geddington endet die FIM Trial-WM 2025. Der nächste Höhepunkt steht bereits bevor: Der Trial of Nations am 20.–21. September in Tolmezzo, Italien.
Die siebte und letzte Runde der Trial-Weltmeisterschaft fand in Geddington, England, etwa 150 km von London entfernt, statt. Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein Erfolg: Die Organisatoren berichteten von rund 5.000 Besuchern am Samstag und 3.500 am Sonntag. Ein bemerkenswertes Ergebnis für einen Ort mitten in der Natur, insbesondere angesichts des aktuellen Trends, Trial-Wettbewerbe zunehmend in städtische Umgebungen zu verlegen. Die Runde in Geddington wurde sowohl von den Fahrern als auch von den Zuschauern sehr geschätzt: ein zugängliches, spannendes und sicheres Event, nicht zuletzt durch die Nähe der Wettbewerbszonen, die sich alle in einer Schlucht in der englischen Landschaft befanden. Die Sektionen waren auf natürlichem Gelände angelegt und zeichneten sich durch Erde und Fels aus, was ein hohes technisches Niveau erforderte. Besonders spektakulär waren die Rampen, die sowohl den Athleten spannende Herausforderungen boten als auch dem Publikum beste Unterhaltung garantierten.
Beta-Fahrer glänzen mit Titeln und Podiumsplätzen
Das Beta-Wochenende wurde von einem spannenden Weltmeistertitel für Harry Hemingway in der Kategorie Trial2 gekrönt. Trotz gewisser Anspannung während der Finalrunde sicherte sich Harry am Samstag einen soliden zweiten Platz und am Sonntag den vierten Platz. Dank des Vorsprungs, den er sich im Laufe der Saison erarbeitet hatte, reichte diese Leistung aus, um sich den Titel des Weltmeisters 2025 zu sichern. Nun scheint Harry bereit für den Aufstieg in die Königsklasse TrialGP. Auch sein Bruder George Hemingway zeigte in der gleichen Kategorie starke Leistungen: Er belegte am Samstag den vierten und am Sonntag den fünften Platz und bewies damit seine zunehmende Fähigkeit, mit den besten Fahrern mitzuhalten. George beendet sein erstes Jahr in Trial2 mit einem hervorragenden sechsten Gesamtrang. Ebenfalls sehr erfolgreich war Andrea Sofia Rabino in der Kategorie TrialGP Women. Sie stand an beiden Tagen auf dem Podium und erreichte jeweils den zweiten Platz. Damit schließt Andrea Sofia eine Saison mit großem sportlichem und persönlichem Wachstum ab und belegt auch im Gesamtklassement den starken zweiten Rang.
Starke Leistungen in TrialGP und Ausblick auf das Saisonfinale
In der Königsklasse TrialGP belegte der erfahrene Matteo Grattarola sowohl am Samstag als auch am Sonntag den vierten Platz und bewies damit einmal mehr seine große Konstanz und technische Klasse. Auch in der Gesamtwertung bestätigt Matteo seinen vierten Platz. In derselben Kategorie erreichte Hugo Dufrese am Samstag den siebten und am Sonntag den neunten Platz. Hugo beendet sein erstes Jahr mit Beta mit viel Entschlossenheit und Wettbewerbsgeist und sichert sich den achten Gesamtrang. Mit dieser siebten Runde ist die Trial-Weltmeisterschaft FIM 2025 nun abgeschlossen. Das nächste große Event steht bereits bevor: Der "Trial of Nations" wird am Wochenende des 20.–21. September in Tolmezzo in der Provinz Udine, Italien, stattfinden. Es verspricht, ein weiteres Highlight im Trial-Kalender zu werden, bei dem nationale Teams aus aller Welt um den prestigeträchtigen Titel kämpfen werden.