Menü
Motochecker MENÜ

Speed Messung 50-120 km/h - Café Racer

In der Welt der Café Racer geht es nicht nur um Ästhetik und Klang, sondern auch um Performance – und die will gemessen werden. Die moderne GPS-Technologie ermöglicht es, Beschleunigungswerte wie den Sprint von 50 auf 120 km/h präzise und unabhängig von mechanischen Tachos zu erfassen. GPS-basierte Geschwindigkeitsmessungen liefern belastbare Daten, die so exakt sind wie das Design stilvoller Retro-Bikes. In dieser Symbiose aus analogem Stil und digitaler Präzision verschmilzt Vergangenheit mit Zukunft – auf zwei Rädern.

#1. Yamaha XSR900 2022
Yamaha XSR900 2022
119 PS
Leistung
87,5 KW
Leistung

Speed Messung 50-120 km/h: 2,943 [s]

Der Motor der Yamaha XSR900 2022 ist ein flüssigkeitsgekühlter Reihen-3-Zylinder mit einem Hubraum von 889 ccm, der 119 PS und ein Drehmoment von 93 Nm bei 7000 U/min liefert. Diese Kombination ermöglicht eine dynamische Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten, das sowohl auf der Landstraße als auch im urbanen Umfeld überzeugt.

Zum Motorrad
#2. Yamaha XSR900 GP
Yamaha XSR900 GP
119 PS
Leistung
87,5 KW
Leistung

Speed Messung 50-120 km/h: 2,953 [s]

Die Yamaha XSR900 GP vereint die aufregende Leistung eines modernen Supersportmotorrads mit dem nostalgischen Design der 80er Jahre. Ihr 890cc Dreizylinder-Motor liefert beeindruckende 119 PS und ein Drehmoment von 93 Nm, was sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke für aufregendes Fahrvergnügen sorgt. Die Kombination aus klassischem Stil und neuester Technologie macht sie zu einer einzigartigen Wahl für Retro-Liebhaber und Sportfahrer.

Zum Motorrad
#3. Kawasaki Z900RS 2023
Kawasaki Z900RS 2023
111 / 8.500 U/min PS
Leistung
82 / 8.500 U/min KW
Leistung

Speed Messung 50-120 km/h: 3,353 [s]

Der flüssigkeitsgekühlte Viertakt-Reihenvierzylinder der Kawasaki Z900RS 2023 leistet beeindruckende 111 PS bei 8.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 98,5 Nm bei 6.500 U/min. Diese Leistungsstärke sorgt für dynamisches Beschleunigen und ein sportliches Fahrerlebnis, das sowohl auf kurvenreichen Straßen als auch bei längeren Fahrten überzeugt.

Zum Motorrad
#4. Ducati Scrambler 1100 Sport Pro 2023
Ducati Scrambler 1100 Sport Pro 2023
85/48 PS
Leistung
62/35 KW
Leistung

Speed Messung 50-120 km/h: 3,743 [s]

Die Ducati Scrambler 1100 Sport Pro 2023 kombiniert klassisches Design mit modernster Technologie. Ihr luft-/ölgekühlter 90° V2-Motor und das sportliche Fahrwerk bieten ein aufregendes Fahrerlebnis, während der charakteristische Cafe Racer-Look durch die schlanke Silhouette und die Leichtmetallfelgen unterstrichen wird. Der 1079 ccm große Motor der Ducati Scrambler 1100 Sport Pro 2023 leistet 85 PS (62 kW) und bietet ein maximales Drehmoment von 88 Nm. Diese Kombination sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten.

Zum Motorrad
#5. Fantic Caballero 700
Fantic Caballero 700
74 PS
Leistung
55 KW
Leistung

Speed Messung 50-120 km/h: 4,037 [s]

Die Fantic Caballero 700 überzeugt durch eine gelungene Kombination aus klassischem Design und modernen Technologien. Angetrieben von einem leistungsstarken 689 ccm 2-Zylinder-Motor liefert sie 74 PS und ein maximales Drehmoment von 70 Nm, was für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt. Ihr robustes Fahrwerk und die Drahtspeichenfelgen sind ideal für Abenteuer abseits der Straße, während die stilvollen Designelemente sie zu einem echten Blickfang machen. Die Fantic Caballero 700 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. 

Zum Motorrad
#6. Ducati Scrambler 800 Nightshift 2023
Ducati Scrambler 800 Nightshift 2023
73/48 PS
Leistung
54/35 KW
Leistung

Speed Messung 50-120 km/h: 4,177 [s]

Die Ducati Scrambler 800 Nightshift 2023 vereint den klassischen Charme eines Cafe Racers mit modernster Technologie und Leistung. Ihr luft-/ölgekühlter 90° V2 4-Takt-Motor liefert 73 PS und ein maximales Drehmoment von 66 Nm, was für ein dynamisches Fahrerlebnis sorgt. Die stilvolle Optik, gepaart mit hochwertigen Komponenten und einer sportlichen Sitzposition, macht sie zu einem perfekten Begleiter für stilbewusste Fahrer, die sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Straßen unterwegs sind. Die Ducati Scrambler 800 Nightshift 2023 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h.

Zum Motorrad
#7. Ducati Scrambler 800 Desert Sled 2022
Ducati Scrambler 800 Desert Sled 2022
72/48 PS
Leistung
54/35 KW
Leistung

Speed Messung 50-120 km/h: 4,587 [s]

Die Ducati Scrambler 800 Desert Sled 2022 kombiniert einen robusten 803ccm V2-Motor mit einem Fahrwerk, das speziell für unebene Gelände konzipiert wurde. Der luft-/ölgekühlte 90° V2 4-Takt-Motor der Ducati Scrambler 800 Desert Sled 2022 leistet beeindruckende 72 PS bei 8.250 U/min. Damit ist sie in der Lage, sowohl auf der Straße als auch im Gelände dynamische Fahrleistungen zu bieten und sorgt für ein spannendes Fahrerlebnis.

Zum Motorrad
#8. Moto Morini Seiemezzo STR 2023
Moto Morini Seiemezzo STR 2023
61 PS
Leistung
44,5 KW
Leistung

Speed Messung 50-120 km/h: 4,940 [s]

Die Moto Morini Seiemezzo STR 2023 kombiniert einen kraftvollen 649 ccm 2-Zylinder-Reihenmotor mit einem sportlichen und minimalistischen Design, das die Charakteristik eines Naked Bikes perfekt zur Geltung bringt. Mit 61 PS und 54 Nm Drehmoment bietet sie ein aufregendes Fahrvergnügen und eine agile Handhabung, ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Straßen. Die Moto Morini Seiemezzo STR 2023 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h.

Zum Motorrad
#9. Honda CL 500
Honda CL 500
46,6 PS
Leistung
34,3 KW
Leistung

Speed Messung 50-120 km/h: 6,651 [s]

Die Honda CL500 2023 ist ein hervorragender Scrambler für A2-Führerscheininhaber, da sie mit einem 471 ccm Zweizylinder-Reihenmotor ausgestattet ist, der eine Leistung von 47 PS und ein maximales Drehmoment von 44 Nm bietet. Diese Leistungsdaten entsprechen genau den Anforderungen für den A2-Führerschein und ermöglichen ein dynamisches, aber sicheres Fahrerlebnis. Die Honda CL500 2023 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 156 km/h.

Zum Motorrad
#10. Brixton Crossfire 500 XC
Brixton Crossfire 500 XC
48 PS
Leistung
35 KW
Leistung

Speed Messung 50-120 km/h: 8,279 [s]

Die Brixton Crossfire 500 XC ist ein echtes Kraftpaket für Offroad-Enthusiasten. Sie kombiniert einen leistungsstarken 486 ccm Zweizylinder-Motor mit 48 PS und 43 Nm Drehmoment, was eine beeindruckende Beschleunigung und eine hervorragende Offroad-Performance ermöglicht. Ihr robustes Design, einschließlich Gabelschoner und Motorschutz, sowie das hochwertige Kayaba-Fahrwerk machen sie zur perfekten Wahl für Abenteuer abseits der Straßen. Die Brixton Crossfire 500 XC erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h, was sie zu einer dynamischen Maschine sowohl für Offroad- als auch für Straßenfahrten macht.

Zum Motorrad
#11. Royal Enfield Scram 411
Royal Enfield Scram 411
24 PS
Leistung
18 KW
Leistung

Speed Messung 50-120 km/h: 25,874 [s]

Die Royal Enfield Scram 411 ist ein einzigartiger Scrambler, der den klassischen Stil mit modernen Technologien kombiniert. Mit ihrem robusten Einzylinder-Motor und einem ansprechenden Design ist sie ideal für Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch abseits asphaltierter Wege unterwegs sein möchten. Ihre hohe Sitzhöhe von 820 mm und die 41 mm Telegabel sorgen für ein agiles Handling und ein komfortables Fahrgefühl. Der Motor der Royal Enfield Scram 411 hat einen Hubraum von 411 ccm und liefert eine Leistung von 24 PS bei 6.500 U/min sowie ein maximales Drehmoment von 32 Nm bei 4.000 U/min.

Zum Motorrad
#12. Royal Enfield Hunter 350
Royal Enfield Hunter 350
20,2 PS
Leistung
15 KW
Leistung

Speed Messung 50-120 km/h: 29,657 [s]

Die Royal Enfield Hunter 350 vereint klassisches Design mit modernster Technik, was sie zu einem herausragenden Vertreter der Cafe Racer-Kategorie macht. Ihr luftgekühlter 1-Zylinder-Motor mit 349 ccm bietet nicht nur eine ansprechende Leistung von 20,2 PS, sondern auch einen Drehmoment von 27 Nm bei 4.000 U/min. Die Royal Enfield Hunter 350 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 114 km/h. 

Zum Motorrad