Menü
Motochecker MENÜ
KTM 390 ENDURO R ERSTE FAHRT!
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

KTM 390 Enduro R: Vielseitiger Offroad-Begleiter

Zusammenfassung

Wenn du auf der Suche nach einem Bike bist, das gleichermaßen für die Straße als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist, dann könnte die 390er Enduro genau das Richtige für dich sein. Dieses Modell überzeugt nicht nur durch sein attraktives Design, sondern auch durch seine Leistung von 45 PS und einem beeindruckenden Gewicht, das dir ein wendiges Fahrgefühl bietet. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 120 km/h in nur 6,7 Sekunden bist du flott unterwegs und hast immer genug Power, um auch im Gelände durchzustarten. Das 21 Zoll Vorderrad sorgt für exzellente Stabilität und Führung auf unbefestigten Wegen, während das neue Display mit zwei Fahrmodi – Street und Offroad – dir die optimale Anpassung an verschiedene Untergründe ermöglicht. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, das ABS vollständig zu deaktivieren, was dir mehr Kontrolle im Offroad-Bereich gibt. Beachte jedoch, dass der Sitz relativ hoch ist, sodass eine gewisse Körpergröße erforderlich ist, um bequem zu fahren. Mit einstellbaren Brems- und Kupplungshebeln sowie einem Quickshifter bist du auch für längere Fahrten bestens gerüstet. Verpass nicht die Gelegenheit, mehr über dieses aufregende Modell in unserem YouTube-Video oder Testbericht zu erfahren! Bleib dran und entdecke, was dich auf deiner nächsten Fahrt erwartet!

Die KTM 390 Enduro R ist ein aufregendes neues Modell, das viele Motorradliebhaber in seinen Bann zieht. Obwohl viele von euch wahrscheinlich auf die 390 Adventure gewartet haben, hat die Enduro als erstes Modell aus Indien das Licht der Welt erblickt. Ich kann nicht anders, als meine Begeisterung für die Enduro zu teilen – sie ist leichter als viele ihrer Mitbewerber und bietet gleichzeitig die Vorteile eines geländegängigen Motorrads. Besonders hervorzuheben ist das große Vorderrad, das für Stabilität und Sicherheit im Gelände sorgt. In diesem Artikel möchte ich dir meine ersten Eindrücke von der KTM 390 Enduro R näherbringen, während ich einige der technischen Details und Fahrleistungen näher betrachte.

Technik und Motor: Kraftvoll und anpassungsfähig

Der Motor der KTM 390 Enduro R stammt aus der Duke 390 und wurde für dieses Modell weiter optimiert. Der Antrieb sorgt für eine beeindruckende Leistung, die dir beim Offroad-Fahren zugutekommt. Du hast die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Fahrmodi zu wechseln, darunter Straßen- und Offroad-Modus. Besonders im Offroad-Modus schaltet das ABS am Hinterrad ab, was dir mehr Freiheit und Kontrolle beim Fahren auf unebenem Gelände gibt. Ein weiteres Highlight ist die einfache Möglichkeit, das ABS komplett auszuschalten, was für viele Offroad-Fahrer von Vorteil ist. Diese Anpassungsfähigkeit ist ein großer Pluspunkt, da du so das Fahrverhalten an deine individuellen Vorlieben anpassen kannst.

Fahrwerk und Ergonomie: Komfort trifft auf Leistung

Die Ergonomie der KTM 390 Enduro R ist auf den ersten Blick beeindruckend. Mit einer aufrechten Sitzposition und einem entspannten Kniegriff fühlst du dich schnell wohl auf dem Bike. Die WP Apex-Federung ist vollständig einstellbar, was dir die Möglichkeit gibt, das Fahrwerk an deine Bedürfnisse anzupassen. Während meiner ersten Fahrt habe ich festgestellt, dass die Maschine stabil in Kurven liegt und dir ein hohes Maß an Vertrauen gibt. Besonders im Gelände spürst du die Agilität und Wendigkeit des Motorrads, was es zu einem idealen Partner für Abenteuer macht. Die breite Lenkerstellung ermöglicht ein einfaches Manövrieren sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Insgesamt sorgt die Kombination aus leichtem Gewicht und gutem Handling dafür, dass du dich auch in anspruchsvollerem Terrain sicher und wohl fühlst.

Fazit: Die KTM 390 Enduro R als universelles Offroad-Motorrad

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KTM 390 Enduro R ein beeindruckendes Motorrad ist, das sowohl für den Straßen- als auch für den Offroadeinsatz hervorragend geeignet ist. Mit einem optimalen Verhältnis zwischen Gewicht und Leistung bietet sie Fahrspaß und Sicherheit, egal ob du auf Asphalt oder unbefestigten Wegen unterwegs bist. Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Fahrmodi zu wechseln, und die Anpassungsfähigkeit des Fahrwerks machen die Enduro zu einem vielseitigen Begleiter für alle, die Abenteuer und Flexibilität suchen. Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und einem Serviceintervall von 10.000 km ist die KTM 390 Enduro R eine kluge Wahl für Motorradfahrer, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und aufregenden Begleiter sind. Ich freue mich auf weitere Tests und Abenteuer mit diesem Bike und kann es kaum erwarten, es in den kommenden Wochen intensiver auszuprobieren. Bleib dran für weitere Einblicke in die KTM 390 Enduro R!

Veröffentlichungsdatum: 19.08.2025

Bikes in diesem Beitrag

Weitere Beiträge für dich