Menü
Motochecker MENÜ
YAMAHA MT-07 2025 MOTORRAD TEST
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

Yamaha MT-07: Der Spaßmacher

Zusammenfassung

Die Yamaha MT-07, auch bekannt als Master of Torque, ist ein Bike, das mit seinem unvergleichlichen Fahrspaß begeistert. Ausgestattet mit einem kraftvollen 689cc Zweizylindermotor, dem CP2, liefert die MT-07 beeindruckende 73,4 PS und ein Drehmoment von 67 Nm. Das Y-AMT Getriebe sorgt nicht nur für ein komfortables Fahrgefühl, sondern bietet zudem einen praktischen Tempomaten. Für Puristen gibt es die Option eines klassischen Getriebes, das das traditionelle Kupplungserlebnis zurückbringt. Doch die MT-07 ist nicht nur in Sachen Antrieb stark; sie trumpft auch mit modernster Technik auf. Funktionen wie Handy-Connectivity, verschiedene Fahrmodi und eine einstellbare Traktionskontrolle machen jede Fahrt zu einem Erlebnis. Die auffällige Ironman-Front mit Full-LED-Beleuchtung verleiht dem Motorrad zudem einen markanten Look. Wenn du mehr über die Yamaha MT-07 erfahren möchtest, schau dir unser YouTube-Video an und folge uns für weitere spannende Inhalte. Auf zwei Rädern macht die MT-07 einfach richtig Spaß!

Die Yamaha MT-07 hat sich in der Motorradwelt einen Namen als wahres Spaßbike gemacht. Mit dem neuen Modell für 2025 setzt Yamaha erneut auf Agilität und Leistungsfähigkeit. Was macht die MT-07 so besonders? Mit ihrem sportlichen Design und dem charakteristischen CP2-Motor ist sie die perfekte Wahl für Biker, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen, das gleichzeitig Spaß und Fahrvergnügen garantiert. Der 689cc große, flüssigkeitsgekühlte Zweizylinder-Motor liefert beeindruckende 73,4 PS und ein maximales Drehmoment von 67 Nm, was sie zu einem idealen Begleiter für Stadtfahrten und kurvenreiche Landstraßen macht.

Technische Details und Antrieb: Kraft und Kontrolle

Das Herzstück der MT-07 ist der Yamaha CP2-Motor. Er beschleunigt die Maschine mit Leichtigkeit und sorgt für ein aufregendes Fahrgefühl. Dank der neuen YAM-Transmission kann der Fahrer zwischen automatischem und manuellem Schalten wählen. Diese innovative Technologie ermöglicht es, die Gänge bequem über Schaltwippen zu wechseln, ohne die Kupplung zu betätigen. Für diejenigen, die die traditionelle Art des Schaltens bevorzugen, gibt es die Standardversion, die etwa 500 Euro günstiger ist. Diese Version kann optional mit einem Quickshifter ausgestattet werden, der das Schalten noch angenehmer macht. Auf der Straße zeigt sich die MT-07 von ihrer besten Seite: der Motor zieht kräftig an und begeistert mit seiner agilen Reaktion.

Fahrwerk und Ergonomie: Sportlich und wendig

Das Fahrwerk der Yamaha MT-07 ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Mit einer 41-mm-Upside-Down-Gabel und einem einstellbaren Monoshock hinten bietet sie eine komfortable Federung, die auch auf unebenen Strecken gut funktioniert. Das geringe Gewicht von nur 184 kg sorgt dafür, dass die Maschine äußerst wendig ist und sich mühelos durch Kurven manövrieren lässt. Die Sitzposition ist sportlich, wobei die kurze Radstand von 1.400 mm für zusätzliche Agilität sorgt. Allerdings könnte die Ergonomie für größere Fahrer etwas beengend wirken. Die MT-07 richtet sich klar an Fahrer, die ein kompaktes, leichtes Motorrad suchen, das sich auch im Stadtverkehr hervorragend schlägt.

Fazit: Ein unbeschwertes Fahrgefühl für alle

Die Yamaha MT-07 2025 ist ein Motorrad, das für den puren Fahrspaß entwickelt wurde. Egal, ob du ein erfahrener Biker bist oder dein erstes Motorrad suchst, die MT-07 bietet dir ein unbeschwertes Fahrgefühl. Mit einem Preis von 9.024 Euro in Deutschland, 9.393 Euro in Österreich und 8.990 Schweizer Franken in der Schweiz ist sie eine attraktive Option für alle, die auf der Suche nach einem agilen und leistungsstarken Naked Bike sind. Ihr sportliches Design und die modernen Funktionen machen sie zu einer der besten Wahl in ihrer Klasse. Wenn du auf der Suche nach einem Motorrad bist, das nicht nur gut aussieht, sondern auch viel Spaß macht, dann solltest du die Yamaha MT-07 unbedingt probefahren. Sie wird dich begeistern!

Veröffentlichungsdatum: 14.08.2025

Bikes in diesem Beitrag

Weitere Beiträge für dich