Die Yamaha MT-07 2025 hat sich als ein herausragendes Naked Bike etabliert, das mit ihrem kraftvollen 689ccm CP2-Motor, der 73 PS und 68 Nm Drehmoment liefert, beeindruckt. Ihr geringes Gewicht von nur 183 kg sorgt für eine hohe Wendigkeit und Agilität, was sie besonders für Fahranfänger und Stadtfahrer attraktiv macht. Zudem bietet sie moderne Features wie Ride-by-Wire und zwei Fahrmodi, die das Fahrverhalten anpassbar machen.
Die Yamaha MT-07 2025 bietet mit 73 PS und 68 Nm ein solides Leistungsspektrum, während die Honda Hornet 750 mit 92 PS und 75 Nm deutlich leistungsstärker ist. Trotz dieser Unterschiede glänzt die MT-07 durch ihr geringeres Gewicht und ein agileres Fahrverhalten, was sie besonders für entspannte Fahrten und kurvenreiche Strecken geeignet macht.
Die Yamaha MT-07 2025 bietet ein ausgewogenes Paket aus Leistung und Komfort, während die KTM 790 mit über 20 PS mehr aufwartet. Die MT-07 punktet jedoch mit serienmäßigen Features wie Tempomat und Navigation, während bei der KTM viele Extras zusätzlich kosten. Das Fahrverhalten der MT-07 ist zudem auf Alltagstauglichkeit ausgelegt, was sie für längere Fahrten angenehmer macht.
Die Yamaha MT-07 2025 hat einen kraftstoffeffizienten Verbrauch von nur 4,1 Litern auf 100 Kilometer. Dieses effiziente Verhältnis ermöglicht längere Fahrten ohne häufige Tankstopps und macht sie sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Ausflüge attraktiv.
Die Sitzhöhe der Yamaha MT-07 2025 beträgt 805 mm, was sie besonders zugänglich für Fahrer unterschiedlicher Körpergrößen macht. Diese Höhe ermöglicht es den Fahrern, sicher den Boden zu erreichen, was beim Anhalten und Rangieren von Vorteil ist, während die sportliche Sitzposition ein dynamisches Fahrerlebnis fördert.
Die Yamaha MT-07 2025 ist mit einem ABS ausgestattet, das ein sicheres Bremsverhalten gewährleistet. Darüber hinaus verfügt sie über eine Anti-Hopping-Kupplung, die ein Blockieren des Hinterrads beim Herunterschalten verhindert und somit die Kontrolle beim Fahren in Kurven verbessert.
Die Yamaha MT-07 2025 hat ein verbessertes Fahrwerk mit einer 41 mm USD-Gabel und einem Zentralfederbein, das einen Federweg von 130 mm sowohl vorne als auch hinten bietet. Diese Konfiguration sorgt für ein komfortables Fahrgefühl und eine präzise Kontrolle, selbst bei sportlicher Fahrweise.
Der Neupreis der Yamaha MT-07 2025 in Österreich liegt bei 8.799 Euro. Für diesen Preis erhält man ein gut ausgestattetes Naked Bike mit modernen Features, darunter Ride-by-Wire, verschiedene Fahrmodi, ein digitales Display und die Möglichkeit, einen Quickshifter als Sonderausstattung zu wählen.
Die Yamaha MT-07 2025 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h, was für ein Naked Bike in dieser Klasse ein beeindruckendes Maß an Leistung und Dynamik darstellt.
Das automatisierte Schaltgetriebe (YMT) der Yamaha MT-07 2025 ermöglicht es dem Fahrer, die Schaltvorgänge per Knopfdruck am Lenker zu steuern, was besonders im Stadtverkehr und bei häufigem Stop-and-Go von Vorteil ist. Dieses Feature erhöht den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit, insbesondere für Fahranfänger.