Die Yamaha MT-07 2025 überzeugt durch ihr leichtes Gewicht von nur 183 kg und den kraftvollen 689ccm CP2-Motor, der 73 PS bei 8.750 U/min und ein Drehmoment von 68 Nm bei 6.500 U/min liefert. Diese Kombination aus Leistung und Agilität macht sie zu einem perfekten Begleiter für Einsteiger, die ein wendiges und gleichzeitig kraftvolles Motorrad suchen.
Im Vergleich zur Honda Hornet 750 bietet die Yamaha MT-07 2025 mit 73 PS und einem Drehmoment von 68 Nm eine solide Leistung, während die Hornet mit 92 PS und 75 Nm überlegen ist. Dennoch punktet die MT-07 mit einem geringeren Gewicht, was sie wendiger und leichter zu handhaben macht, insbesondere für Fahranfänger.
Die Yamaha MT-07 2025 ist mit einem flüssigkeitsgekühlten 2-Zylinder-Motor und einer elektronischen Benzineinspritzung ausgestattet. Sie bietet zwei Fahrmodi, ein manuelles Getriebe mit einer Anti-Hopping-Kupplung und einen optionalen Quickshifter. Zudem verfügt sie über moderne Sicherheitsfeatures wie ABS und eine einstellbare Traktionskontrolle.
Die Sitzhöhe der Yamaha MT-07 2025 beträgt 805 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Der breitere Lenker und die angepasste Fußrastenanlage sorgen für eine sportliche und komfortable Sitzposition, die das Fahrgefühl in der Stadt und auf kurvenreichen Strecken verbessert.
Die Yamaha MT-07 2025 hat einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 4,1 Litern auf 100 km. Diese Effizienz, kombiniert mit einem 14-Liter-Tank, ermöglicht es den Fahrern, längere Strecken mit weniger häufigen Tankstopps zurückzulegen, was sie ideal für sowohl Stadtfahrten als auch längere Touren macht.
Die Yamaha MT-07 2025 verfügt über ein hochwertiges Fahrwerk mit einer 41 mm USD-Gabel vorne und einem Zentralfederbein hinten, beide mit einem Federweg von 130 mm. Diese Konfiguration sorgt für ein sportliches Handling und eine verbesserte Stabilität, besonders in Kurven, und trägt zu einem komfortablen Fahrgefühl bei.
Die Yamaha MT-07 2025 hat in Österreich einen Neupreis von 8.799 Euro. Für diesen Preis erhält man ein umfassend ausgestattetes Naked Bike mit modernen Technologien, darunter ABS, Traktionskontrolle, verschiedene Fahrmodi und die Möglichkeit, einen Quickshifter hinzuzufügen.
Die Yamaha MT-07 2025 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 205 km/h. Diese Geschwindigkeit bietet den Fahrern die Möglichkeit, sowohl auf der Autobahn als auch auf Landstraßen dynamisch zu fahren, ohne dabei an Kontrolle oder Komfort zu verlieren.
Die Yamaha MT-07 2025 bietet neben einem digitalen Drehzahlmesser und einer Ganganzeige auch Handy-Connectivity und ein optionales automatisiertes Schaltgetriebe. Diese modernen Features tragen dazu bei, das Fahrerlebnis zu verbessern und die Bedienung zu erleichtern, insbesondere im Stadtverkehr.
Mit einem Gewicht von 183 kg bietet die Yamaha MT-07 2025 eine hervorragende Balance zwischen Stabilität und Agilität. Dies ermöglicht ein leichtes Handling und ein wendiges Fahrverhalten, was besonders in städtischen Umgebungen und bei sportlichem Fahren von Vorteil ist.