Honda CB1000GT: Neuer Premium-Sporttourer
Zusammenfassung
Auf der EICMA hat Honda mit der Präsentation der neuen CB1000GT ein echtes Highlight gesetzt. Diese Sporttourer basiert auf der beliebten Honda Hornet, bringt jedoch zahlreiche Verbesserungen mit sich, die Motorradfahrer begeistern werden. Der Motor bleibt zwar weitgehend unverändert, doch die Integration eines modernen Sechsachsen-IMU sorgt für ein völlig neues Fahrgefühl, das sich schräglagenabhängig anpasst. Ein elektronisches Showa-Fahrwerk bietet dir zudem optimalen Komfort und Kontrolle auf jeder Strecke. Zu den neuen Features zählen ein Tempomat, Heizgriffe und ein smartes Schlüsselsystem, die alle auf maximale Bequemlichkeit ausgelegt sind. Die Handy-Konnektivität sorgt dafür, dass du auch unterwegs stets verbunden bleibst. Besonders praktisch sind die serienmäßigen Seitenkoffer, die dir ausreichend Stauraum für längere Touren bieten. Und für die Langstreckenfahrer unter uns gibt es jetzt endlich einen bequemen Sitz, der das Fahren noch angenehmer macht. Die CB1000GT ist somit der perfekte Mix aus Sportlichkeit und Langstreckenkomfort. Ich kann es kaum erwarten, diese Maschine selbst auszuprobieren und bin überzeugt, dass sie die Hornet noch übertreffen wird. Bleib dran für weitere spannende Neuigkeiten von Honda!
Die Honda CB1000GT feierte auf der EICMA ihr Debüt und präsentiert sich als echtes Highlight unter den neuen Motorrädern. Als Sporttourer auf Premium-Niveau konzipiert, zielt sie darauf ab, die Schwächen der Vorgänger Hornet zu beseitigen und gleichzeitig die Stärken zu bewahren. Diese Maschine ist für alle, die Komfort, Reichweite und sportliches Fahren vereinen möchten. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Neuerungen der CB1000GT und was sie für dich zu bieten hat. Mein Name ist Tom von Motorchecker.at, und ich lade dich ein, mit mir gemeinsam in die Details dieses spannenden Bikes einzutauchen.
Das Konzept: Sporttourer für lange Strecken
Die Honda CB1000GT ist auf der Basis der beliebten Hornet entwickelt worden, jedoch mit dem klaren Ziel, den Fahrkomfort und die Langstreckentauglichkeit zu erhöhen. Das Ergebnis ist ein Motorrad, das sowohl auf kurvigen Landstraßen als auch auf langen Autobahnfahrten eine gute Figur macht. Der bewährte Vierzylinder-Motor mit 999cc, der ursprünglich in der Fireblade zum Einsatz kam, liefert eine respektable Leistung von 150 PS und ein Drehmoment von 102 Nm. Die lineare Leistungsabgabe sorgt dafür, dass du das volle Potenzial des Motors nutzen kannst, ohne dass es zu unangenehmen Leistungsstößen kommt. Mit einem 6-Gang-Getriebe und einer Anti-Hopping-Kupplung wird das Schalten zum reinsten Vergnügen, und der Quickshifter ermöglicht dir ein müheloses Wechseln der Gänge, sowohl nach oben als auch nach unten.
Elektronik und Fahrwerk im Fokus
Ein großer Schritt nach vorne ist das neue Elektronikpaket, das der CB1000GT einen modernen Touch verleiht. Mit einer 6-Achsen-IMU wird die Schräglagenabhängigkeit von verschiedenen Fahrassistenzsystemen ermöglicht. Die Traktionskontrolle ist jetzt in drei Stufen einstellbar und bietet dir zusätzliche Sicherheit in kurvenreichen Abschnitten. Die vier verfügbaren Fahrmodi – Sport, Standard, Tour und Rain – können deinen Fahrstil optimal unterstützen, und du hast die Möglichkeit, einen eigenen Modus zu konfigurieren.
Das Fahrwerk hat ebenfalls bedeutende Verbesserungen erfahren: Ein elektronisch geregeltes Showa-Fahrwerk sorgt für ein Höchstmaß an Anpassungsfähigkeit und Komfort. Mit der On-The-Fly-Hinterrad-Vorspannung, die in 24 Stufen einstellbar ist, kannst du das Motorrad perfekt auf deine Bedürfnisse anpassen. Hinzu kommt eine stabilere Pro-Link-Schwinge, die um 16 Millimeter länger ist. Dieses Upgrade erhöht die Stabilität und das Vertrauen in die Maschine, besonders bei höheren Geschwindigkeiten oder in Kurven.
Komfort und Ausstattung: Ideal für lange Touren
Die Honda CB1000GT bietet nicht nur technische Raffinessen, sondern überzeugt auch in puncto Komfort. Die neue Sitzbank hat eine verbesserte Polsterung, die um 15 Millimeter vorne und um 40 Millimeter hinten erweitert wurde. Dieses Upgrade sorgt für deutlich mehr Sitzkomfort, besonders auf langen Fahrten. Ein weiterer Pluspunkt ist die fünffach verstellbare Windscheibe, die mit nur einer Hand angepasst werden kann. Zusätzlich bringt die CB1000GT praktische Features wie Handprotektoren, ein 5-Zoll TFT-Display und die Handy-Connectivity über die RoadSync-App mit. Mit einem Smart-Key-System, einem Tempomaten für Geschwindigkeiten zwischen 50 und 160 km/h sowie einer Griffheizung wird die Fahrt zum puren Genuss. Die USB-C-Steckdose sorgt dafür, dass du auch unterwegs immer verbunden bleibst. Abnehmbare Seitenkoffer mit 37 bzw. 28 Litern Stauraum und ein Hauptständer machen die CB1000GT zum perfekten Begleiter für deine nächsten Abenteuer. Insgesamt ist die Honda CB1000GT ein durchdachtes Motorrad, das alle Bedürfnisse von Sporttourern in einem einzigen Paket vereint. Ob auf langen Reisen oder bei sportlichem Fahren – die CB1000GT bietet dir die Möglichkeit, deinen Fahrstil individuell anzupassen und die Freude am Fahren in vollen Zügen zu genießen. Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen und komfortablen Motorrad bist, solltest du dir die neue Honda CB1000GT definitiv näher anschauen.