Menü
Motochecker MENÜ
Die Suzuki GSX-S 1000 (2025) steht für ehrliches Motorradfahren ohne Schnickschnack. Ein Naked Bike mit klassischem Charakter, moderner Technik und klarer Linie. Im Test zeigt sich, warum Suzuki mit diesem Modell an seiner Philosophie festhält – solide, direkt und fahraktiv.
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

Suzuki GSX-S1000: Solide Power mit Stil

Die Suzuki GSX-S1000 ist der ultimative Landstraßenbomber, der in jeder Hinsicht überzeugt. Mit beeindruckenden 152 PS und einem Drehmoment von 106 Nm bietet sie nicht nur geballte Leistung, sondern auch eine agile Fahrdynamik. Ihr leichtes Gewicht von nur 214 kg und die kompakte Bauweise sorgen dafür, dass du selbst in kurvenreichen Passagen die Kontrolle behältst. Der breite Lenker und der 19 Liter Tank machen längere Fahrten zum Vergnügen. Zudem punktet die GSX-S1000 mit einer voll einstellbaren Upside-Down-Gabel mit 43 mm Durchmesser, die dir ein optimales Fahrverhalten garantiert. Das neue TFT-Display und die hochwertigen Dunlop Road Sport 2 Reifen runden das Gesamtpaket ab und sorgen für ein modernes Fahrerlebnis. Suzuki hat sich über die Jahre hinweg einen Namen gemacht und zeigt mit der GSX-S1000 erneut, dass sie die perfekte Verbindung aus sportlicher DNA und Ergonomie schaffen. Mit einem Listenpreis von nur 13.400 Euro in Deutschland ist die GSX-S1000 nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein echtes Schnäppchen für alle Motorradliebhaber. Wenn du mehr über dieses beeindruckende Modell erfahren möchtest, folge uns hier auf Motochecker.at!

Veröffentlichungsdatum: 06.11.2025

Weitere Beiträge für dich