Menü
Motochecker MENÜ

Neue Designs für die Kawasaki Z-Modelle 2026

Zusammenfassung

Für das Modelljahr 2026 bringt Kawasaki neue Farben für sechs Z-Modelle – von der Z500 SE bis zur Z H2 SE. Die traditionsreiche Z-Baureihe bleibt damit ein fester Bestandteil der Kawasaki-Philosophie und überzeugt durch Technik, Stil und Fahrspaß. Die A2-taugliche Z500 SE glänzt mit ausgewogenem Fahrverhalten, moderner Ausstattung und zwei frischen Farbvarianten. Die Z900-Reihe, inklusive der SE-Version, bietet neben kräftigem 948-cm³-Motor nun auch elektronische Features wie Tempomat, IMU und Sprachsteuerung – erhältlich in mehreren neuen Designs. An der Spitze stehen die Z H2 und Z H2 SE mit 200 PS, Kompressormotor und High-End-Technik. Ab August 2025 erhältlich, richtet sich die Z-Familie an Einsteiger wie Profis. Ergänzt wird das Angebot durch den STARTER-BONUS: Bis zu 800 Euro Preisnachlass für Fahranfänger, die in den letzten 12 Monaten den Führerschein gemacht haben – ein starkes Signal für den Einstieg in die Kawasaki-Welt.

Für das Modelljahr 2026 bringt Kawasaki frische Farben und Designs für sechs Modelle der beliebten Z-Baureihe – von der einsteigerfreundlichen Z500 SE bis zur leistungsstarken Z H2 SE. Damit bleibt die Z-Familie ein zentraler Bestandteil der Kawasaki-DNA, weltweit bekannt für Fahrspaß, moderne Technik und das markante Sugomi-Styling. Die traditionsreiche Baureihe reicht bis zur legendären Z1 der 1970er zurück und spricht Motorradfans aller Erfahrungsstufen an. Besonders im Fokus: die A2-taugliche Z500 SE mit gut kontrollierbarem Fahrverhalten, flüssigkeitsgekühltem Zweizylinder-Motor, Assist- und Slipperkupplung sowie Smartphone-Konnektivität. Das Modell ist 2026 in den neuen Farben EBONY/METALLIC CARBON GRAY sowie PEARL BLIZZARD WHITE/EBONY erhältlich – ein starkes Gesamtpaket für Einsteiger und Fortgeschrittene, das Technik und Stil vereint.

Die Mittelklasse wird durch die Z900-Familie repräsentiert, die 2026 mit vier neuen Farbvarianten ausgestattet ist. Die Z900 und ihre 70-kW-A2-Variante bieten neben 948 cm³ Hubraum serienmäßig einen elektronischen Tempomaten, eine Inertialmesseinheit (IMU) sowie die smarte Rideology-Sprachsteuerung. Farblich stehen EBONY/METALLIC CARBON GRAY, CANDY LIME GREEN/METALLIC CARBON GRAY und METALLIC MATTE GRAPHENESTEEL GRAY/METALLIC SPARK BLACK zur Auswahl. Die Z900 SE legt mit hochwertigeren Fahrwerks- und Bremskomponenten sowie einem USB-C-Anschluss an der Scheinwerferverkleidung noch einen drauf – ein echtes Performance-Modell mit Statement-Charakter. Sie erscheint 2026 in METALLIC MATTE GRAPHENESTEEL GRAY/METALLIC MATTE CARBON GRAY. Damit liefert Kawasaki für jeden Anspruch die passende Z – vom stilvollen City-Bike bis zum sportlichen Kurvenjäger.

An der Spitze der Z-Familie stehen die Hypernaked-Modelle Z H2 und Z H2 SE – beide mit 200 PS, Kompressormotor, drei Power-Modi und vollem Elektronikpaket. Die SE-Version hebt sich durch High-End-Komponenten bei Fahrwerk und Bremsen ab und ist somit die ultimative Z. Neue Farben: Z H2 in METALLIC DIABLO BLACK/METALLIC CARBON GRAY, Z H2 SE in METALLIC MATTE GRAPHENESTEEL GRAY/METALLIC MATTE CARBON GRAY. Verkaufsstart ist August 2025. Für Neueinsteiger bleibt der Kawasaki STARTER-BONUS gültig: Bis zu 800 Euro Nachlass beim Kauf eines Neumotorrads für alle, die innerhalb der letzten zwölf Monate den Führerschein gemacht haben. Der Bonus entspricht 1 € pro Kubikzentimeter Hubraum – ideal für Einsteiger mit sportlichem Anspruch. Ausgenommen sind nur Sondermodelle wie die Ninja H2R. Boni nur gültig nur bei teilnehmenden Händlern und bis auf Widerruf.

Veröffentlichungsdatum: 10.08.2025

Weitere Beiträge für dich