Menü
Motochecker MENÜ
SUZUKI GSX-8T 2026 & SUZUKI GSX-8TT 2026 MOTORRAD TEST 2026
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

Suzuki GSX-8 Modelle: Retro-Charme trifft Moderne

Zusammenfassung

Die neuen Suzuki GSX-8 Modelle – bestehend aus 8T und 8TT – verbinden Retro-Design mit moderner Technik und richten sich besonders an das A2-Segment. Herzstück ist der 776cc Parallel-Twin-Motor mit 83 PS und 78 Nm Drehmoment, der dank Crossbalancer-Technologie eine geschmeidige Leistungsentfaltung und hohe Laufruhe bietet. Mit nur 201 kg Gewicht, 16,5-Liter-Tank und einem Verbrauch von unter 4 l/100 km überzeugen die Modelle durch Agilität und Effizienz. Hochwertige Fahrwerkskomponenten, wie die Kayaba-Federung und einstellbare Fahrmodi samt Traktionskontrolle, sorgen für stabiles und sicheres Handling. Trotz zurückhaltender Chassis-Änderungen bleibt das Fahrgefühl dynamisch. Suzuki positioniert die GSX-8 Reihe mit Preisen ab 11.690 Euro im Premium-Segment – eine mutige Entscheidung, die Qualität und Innovation betont. Für Fahrer, die moderne Technik mit nostalgischem Flair schätzen, bieten die Modelle ein attraktives Gesamtpaket.

Die neuen Suzuki GSX-8 Modelle, bestehend aus der 8S, 8R, 8T und 8TT, bringen frischen Wind in die Welt der A2-Motorräder. Diese Maschinen kombinieren Retro-Design mit modernen Technologien und bieten eine beeindruckende Leistung. Was die neuen Modelle so besonders macht und welche Features sie mitbringen, erfährst du in diesem umfassenden Bericht. Suzuki hat mit diesen Modellen nicht nur auf das Nostalgie-Feeling gesetzt, sondern auch viel Wert auf technologische Innovation gelegt. Insbesondere der 776cc Parallel-Twin-Motor sorgt für Gesprächsstoff. Mit 83 PS und einem Drehmoment von 78 Nm erreicht die Maschine Geschwindigkeiten von über 200 km/h und bietet dabei ein beeindruckendes Fahrerlebnis.

Technische Details: Ein Motor, der begeistert

Der Herzschlag der GSX-8 Modelle ist ein 776cc Parallel-Twin-Motor, ausgestattet mit versetzten Kurbelwellen und der innovativen Suzuki Crossbalancer-Technologie. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine glatte Leistungsentfaltung, sondern auch für eine verbesserte Laufkultur. Ein besonderes Highlight ist die Gewichtsreduktion auf lediglich 201 kg, was die Handhabung der Bikes erleichtert. Zudem ist der Tank mit 16,5 Litern nun 2,5 Liter größer, was einer Reichweitensteigerung von 18% entspricht. Laut Herstellerangaben kann der Verbrauch bei idealen Bedingungen unter 4 Litern pro 100 Kilometer liegen. Damit sind die GSX-8 Modelle nicht nur schnell, sondern auch effizient – das perfekte Paket für Fahrspaß ohne schlechtes Gewissen.

Fahrverhalten und Handling: Komfort und Sicherheit im Fokus

Die neuen GSX-8 Modelle bieten dank ihrer hochwertigen Chassis und der Kayaba-Federung ein ausgezeichnetes Handling. Egal ob in Kurven oder auf geraden Strecken, die Maschinen überzeugen durch ihre Neutralität und Agilität. Diese Eigenschaften machen sie sowohl für entspannte Fahrten als auch für sportliches Fahren geeignet. Die breite Lenkerposition trägt zur Stabilität bei und ermöglicht ein müheloses Manövrieren. Zudem sind die neuen Modelle mit verschiedenen Fahrmodi und einstellbarem Traktionskontrollsystem ausgestattet, die besonders bei schlechten Wetterbedingungen von Vorteil sind. Trotz der eher zurückhaltenden Änderungen am Chassis – die Anpassungen beschränken sich auf die Dämpfung hinten – bleibt das Fahrgefühl durchweg positiv und sicher.

Fazit: Ist der Preis gerechtfertigt?

Die neuen Suzuki GSX-8 Modelle sind ohne Zweifel eine spannende Weiterentwicklung im A2-Segment. Sie vereinen retro-inspirierte Designs mit modernster Technik und einer beeindruckenden Leistung. Mit Preisen von 11.690 Euro für die 8T und 12.390 Euro für die 8TT stellen sich jedoch Fragen zur Preisgestaltung. Suzuki hat sich klar positioniert und strebt an, im Premium-Segment wahrgenommen zu werden. Es bleibt abzuwarten, ob diese Investition für die Käufer gerechtfertigt ist. Wer bereit ist, für Qualität und innovative Features zu zahlen, wird an den neuen GSX-8 Modellen seine Freude haben. Für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken, modernen und dennoch nostalgisch anmutenden Motorrad sind, könnten diese Modelle genau das Richtige sein. Abschließend lässt sich sagen: Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten und spaßbringenden Fahrvergnügen bist, dann sind die GSX-8 Modelle definitiv einen Blick wert.

Veröffentlichungsdatum: 29.07.2025

Weitere Beiträge für dich