Menü
Motochecker MENÜ

Yamaha
R9 2025

Hersteller
Yamaha
PS
119 bei 10.000/min
Art
Supersport
Führerschein
A
Neupreis
Österreich
15.299
Deutschland
13.799
Aktuelles Land Schweiz
14.374 CHF
Preisentwicklung
Preis
gebraucht
Einklappen
Kilometer bis Hintergrund mit bis 4.500km
Mittelwert
6.032CHF - 10.182CHF
Kilometer bis Hintergrund mit bis 7.000km
Mittelwert
8.518CHF - 19.759CHF
Kilometer bis Hintergrund mit bis 35.000km
Mittelwert
6.542CHF - 19.759CHF
Übliche Preisspanne, von fair bis teuer. Außerhalb dieser Spanne ist der Preis für dein Motorrad nicht Norm.
Motochecker
Daten
Einklappen
Yamaha R9 2025
Allgemein
Hersteller
Yamaha
Modell
R9 2025
Motorrad Art
Supersport
Führerschein
A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt, DOHC, 4 Ventile, 3-Zylinder
Zylinder
3
Hubraum
890 CCM
Leistung
119 bei 10.000/min PS
Leistung
87,5 KW
Drehmoment
93 bei 7000/min NM
Bohrung
78 MM
Hub
62,1 MM
Verdichtung
11,5:1
Kraftstoffmischung
elektrische Einspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
4 L
Höchstgeschwindigkeit
248 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben Ölbad
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
94
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
2x320
Bremse Hinten
1x220
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Telegabel Ø 43 mm
Fahrwerk hinten
Über Hebelsystem angelenktes Federbein, Schwinge
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
118 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Brückenrohrrahmen
Nachlauf (mm)
94
Lenkkopfwinkel ( ° )
22
Gewicht
198 KG
Radstand (mm)
1420
Tank
14 L
Sitzhöhe
830 MM
Sozius
Ja
Felgen
Leichtmetall
Reifendimensionen Hinten
180/55-17
Reifendimensionen Vorne
120/70-17
Abmessungen
2070x705x1180 MM
Lenkkopfwinkel
68 °
Radstand
1420 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
-
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Quickshifter
Ja (Sonderausstattung)
Ersteller
Mandolin
Preis
Neupreis AT (€)
15.299 €
Neupreis DE (€)
13.799 €
Neupreis CH (CHF)
14.374 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Yamaha R9 2025

Einklappen

Was macht die Yamaha R9 2025 zu einem herausragenden Supersport-Motorrad?

Die Yamaha R9 2025 ist ein beeindruckendes Supersport-Motorrad, das mit einem leistungsstarken 890cc CP3-Dreizylinder-Motor ausgestattet ist. Mit 119 PS bei 10.000 U/min und einem maximalen Drehmoment von 93 Nm bei 7.000 U/min bietet die R9 eine hervorragende Leistung, insbesondere im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich. Ihr leichtes Gewicht von nur 195 kg und die ausgewogene Gewichtsverteilung sorgen für ein agiles Handling, während moderne Elektronik wie die schrÄglagenabhängige Traktionskontrolle und der bidirektionale Quickshifter das Fahrerlebnis bereichern.

Für welche Fahrer ist die Yamaha R9 2025 geeignet?

Die Yamaha R9 2025 ist sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Einsteiger geeignet. Ihre zugängliche Leistungsentfaltung und das angenehme Fahrverhalten machen sie zu einer idealen Wahl für Wiedereinsteiger und Fahrer, die ein sportliches Motorrad suchen, das sich sowohl auf der Rennstrecke als auch auf Landstraßen bewährt. Die sportliche Sitzhöhe von 830 mm bietet eine gute Kontrolle, während die ergonomische Gestaltung für Komfort sorgt.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der Yamaha R9 2025?

Die Yamaha R9 2025 erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 248 km/h. Dies macht sie zu einem leistungsstarken Begleiter auf der Rennstrecke und ermöglicht es Fahrern, ihre Grenzen auszuloten.

Welche Sicherheits- und Komfortmerkmale bietet die Yamaha R9 2025?

Die Yamaha R9 2025 ist mit modernen Sicherheitsfeatures wie ABS und einer schrÄglagenabhängigen Traktionskontrolle ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit beim Fahren sorgen. Darüber hinaus bietet sie Funktionen wie eine Ganganzeige, eine digitale Drehzahlmesseranzeige und eine komfortable Sitzposition, die das Fahren sowohl auf kurzen als auch auf langen Strecken angenehm gestaltet.

Wie schneidet die Yamaha R9 2025 im Vergleich zu anderen Supersport-Motorrädern ab?

Im Vergleich zu anderen Supersport-Motorrädern wie der Kawasaki ZX-6R und der Ducati Panigale V2 bietet die Yamaha R9 2025 eine zugänglichere Leistung und innovative Technik. Mit einem Fokus auf niedrigere Drehzahlen und besserem Handling ist die R9 besonders für Alltagsfahrer geeignet, während die anderen Modelle für erfahrene Fahrer ausgelegt sind, die eine aggressivere Leistungsentfaltung suchen.

Wie viel kostet die Yamaha R9 2025 in Österreich?

Der Neupreis der Yamaha R9 2025 in Österreich beträgt 15.299 Euro. Dieser Preis bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man die umfangreiche Ausstattung und die fortschrittliche Technik berücksichtigt.

Wie ist das Fahrwerk der Yamaha R9 2025 konzipiert?

Das Fahrwerk der Yamaha R9 2025 besteht aus einer voll einstellbaren 43-mm-KYB-Teleskopgabel vorne und einem speziellen KYB-Dämpfer hinten. Dieses Setup sorgt für eine hervorragende Stabilität und Kontrolle, sowohl auf der Rennstrecke als auch auf kurvenreichen Landstraßen.

Welche Reifen sind auf der Yamaha R9 2025 montiert?

Die Yamaha R9 2025 ist mit hochwertigen Battleaxe Racing Street RS 11-Reifen ausgestattet, die für beste Haftung und Stabilität sorgen. Diese Reifen tragen zu einem außergewöhnlichen Fahrverhalten und einer hohen Kurvenstabilität bei.

Wie schwer ist die Yamaha R9 2025 und wie beeinflusst das das Handling?

Die Yamaha R9 2025 hat ein Gewicht von 195 kg, was sie zu einem der leichtesten Modelle in ihrer Klasse macht. Dieses geringe Gewicht, kombiniert mit einer optimalen Gewichtsverteilung, ermöglicht ein agiles und präzises Handling, das sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag von Vorteil ist.

Was zeichnet das Design der Yamaha R9 2025 aus?

Das Design der Yamaha R9 2025 ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional. Die aerodynamische Form sorgt für eine verbesserte Windschutzleistung und trägt zur Gesamtperformance bei, während die sportlichen Linien und das markante Erscheinungsbild die R9 zu einem echten Blickfang auf der Straße machen.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Yamaha
R9 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %