Menü
Motochecker MENÜ

Vespa
GTS Super 125

Hersteller
Vespa
PS
14
Art
Roller
Führerschein
A1
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
Vespa GTS Super 125
Allgemein
Hersteller
Vespa
Modell
Vespa GTS Super 125
Motorrad Art
Roller
Führerschein
A1
Baujahr
2021
Motor
Motortyp
Flüssigkeitsgekühlter 1-Zylinder, 4-Takt, 4-Ventil, i-get
Zylinder
1
Hubraum
125 CCM
Leistung
14 PS
Leistung
10,3 KW
Drehmoment
12 NM
Kraftstoffmischung
Elektronische Benzineinspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
2,4 L
Höchstgeschwindigkeit
98 KM/H
Getriebe
Automatisch
Kupplung
Fliehkraft-Trockenkupplung
Endantrieb
Kardanwelle
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
Stahlbremsscheibe Ø 220 mm; hydraulisch
Bremse Hinten
Stahlbremsscheibe Ø 220 mm; hydraulisch
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Gezogene Einarm-Kurzschwinge
Fahrwerk hinten
Triebsatzschwinge, zwei hydraulische Federbeine; Federvorspannung einstellbar
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Selbsttragende Karosserie aus Stahlblechkomponenten
Gewicht
147 KG
Radstand (mm)
1380
Tank
7 L
Sitzhöhe
790 MM
Sozius
Ja
Felgen
Aluminiumfelge; 3.00 x 12
Reifendimensionen Hinten
130/70 - 12; TL
Reifendimensionen Vorne
120/70 - 12; TL
Abmessungen
1950 / 755 / 1170 MM
Radstand
1380 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
1
Sonderausstattung 1
Start-Stopp-Automatik
Sonderausstattung 2
Voll LED
Ersteller
Lukas Frohms
Preis
Neupreis AT (€)
5.749 €
Neupreis DE (€)
5.580 €
Neupreis CH (CHF)
5.595 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Vespa GTS Super 125

Einklappen

Was macht die Vespa GTS Super 125 zu einem idealen Stadtroller?

Die Vespa GTS Super 125 ist aufgrund ihres kompakten Designs, der wendigen Fahrweise und des geringen Kraftstoffverbrauchs von nur 2,4 Litern pro 100 km ein hervorragender Stadtroller. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 98 km/h und einem Gewicht von nur 147 kg ist sie leicht zu handhaben und eignet sich perfekt für das Navigieren durch den Stadtverkehr.

Welche Führerscheinklasse benötige ich, um die Vespa GTS Super 125 zu fahren?

Um die Vespa GTS Super 125 zu fahren, benötigen Sie einen Führerschein der Klasse A1. Dieser Führerschein erlaubt das Fahren von Motorrädern mit einem Hubraum von bis zu 125 ccm.

Wie leistungsstark ist der Motor der Vespa GTS Super 125?

Der Motor der Vespa GTS Super 125 hat einen Hubraum von 125 ccm und leistet 14 PS bei 10,3 Nm Drehmoment. Diese Kombination sorgt für eine dynamische und effiziente Beschleunigung, ideal für städtische Fahrten und kurze Ausflüge.

Was sind die besonderen Sicherheitsmerkmale der Vespa GTS Super 125?

Die Vespa GTS Super 125 ist mit einem ABS ausgestattet, das das Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert und somit die Sicherheit erhöht. Zudem sorgt die hydraulische Bremse vorne und hinten für eine effektive Bremsleistung.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Vespa GTS Super 125 und für welche Fahrer ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Vespa GTS Super 125 beträgt 790 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese angenehme Höhe ermöglicht es den meisten Fahrern, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen, was besonders beim Anhalten und Rangieren von Vorteil ist.

Wie viel Kraftstoff passt in den Tank der Vespa GTS Super 125 und wie beeinflusst das die Reichweite?

Der Tank der Vespa GTS Super 125 hat ein Volumen von 7 Litern. In Kombination mit einem sparsamen Kraftstoffverbrauch von 2,4 Litern auf 100 km ermöglicht dies eine beeindruckende Reichweite, ideal für längere Fahrten ohne häufiges Tanken.

Wie ist das Fahrwerk der Vespa GTS Super 125 konstruiert?

Das Fahrwerk der Vespa GTS Super 125 besteht aus einer gezogenen Einarm-Kurzschwinge vorne und einer Triebsatzschwinge hinten mit zwei einstellbaren hydraulischen Federbeinen. Diese Konstruktion sorgt für ein komfortables Fahrgefühl und gute Stabilität, sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen.

Welche besonderen Ausstattungsmerkmale hat die Vespa GTS Super 125?

Die Vespa GTS Super 125 bietet mehrere Sonderausstattungen, darunter eine Start-Stopp-Automatik, die den Kraftstoffverbrauch reduziert, sowie eine Voll-LED-Beleuchtung für bessere Sichtbarkeit und Sicherheit bei Nachtfahrten.

Wie viel wiegt die Vespa GTS Super 125 und wie beeinflusst das die Fahreigenschaften?

Mit einem Gewicht von 147 kg bietet die Vespa GTS Super 125 eine gute Balance zwischen Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht ermöglicht es dem Fahrer, die Vespa leicht zu manövrieren, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Wie hoch ist der Neupreis der Vespa GTS Super 125 in Österreich?

Der Neupreis der Vespa GTS Super 125 in Österreich liegt bei 5.749 Euro. Für diesen Preis erhält man einen stilvollen und leistungsstarken Roller, der sich ideal für den Stadtverkehr eignet und gleichzeitig ein hohes Maß an Qualität und Komfort bietet.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Vespa
GTS Super 125
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %