Menü
Motochecker MENÜ

Suzuki
GSX-8R A2 2025

Hersteller
Suzuki
PS
48
Art
Sporttourer
Führerschein
A2
Neupreis
Österreich
0
Deutschland
0
Aktuelles Land Schweiz
0 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
Suzuki GSX-8R A2 2025
Allgemein
Hersteller
Suzuki
Modell
GSX-8R A2 2025
Motorrad Art
Sporttourer
Führerschein
A2
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor (270° Hubzapfversatz), flüssigkeitsgekühlt mit Suzuki Cross Balancer
Zylinder
2
Hubraum
776 CCM
Leistung
48 PS
Leistung
35 KW
Drehmoment
- NM
Bohrung
84 MM
Hub
70 MM
Verdichtung
12,8 : 1
Kraftstoffmischung
Kraftstoffeinspritzung, 42 mm Drosselklappenbohrung, Ride-by-Wire, Suzuki Drive-Mode Select (SDMS, 3 stufig), Low RPM Assist-System
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
4,2 L
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben-Nassbadkupplung mit Suzuki Clutch Assist System (Anti-Hopping- & Servokupplung), Seilzug
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
89
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
Doppelscheibenbremse 310 mm, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert
Bremse Hinten
Einscheibenbremse 240 mm, 1-Kolben Faustsattel
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
SHOWA Upside-Down Teleskopgabel / 41 mm, Schraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung
Fahrwerk hinten
Doppelarmschwinge (Aluminium), Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt
Federweg vorne
NaN MM
Federweg hinten
NaN MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Stahlrahmen
Nachlauf (mm)
-
Lenkkopfwinkel ( ° )
-
Gewicht
205 KG
Radstand (mm)
1465
Tank
14 L
Sitzhöhe
810 MM
Sozius
Ja
Felgen
17 M/C x MT 3.50 / 17 M/C x MT 5.50
Reifendimensionen Hinten
180/55 ZR 17 (73W)
Reifendimensionen Vorne
120/70 ZR 17 (58W)
Abmessungen
2155 x 770 x 1135 MM
Lenkkopfwinkel
- °
Radstand
1465 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Quickshifter
Ja
Ersteller
Kaupi

Häufig gestellte Fragen zur Suzuki GSX-8R A2 2025

Einklappen

Was macht die Suzuki GSX-8R A2 2025 zu einer idealen Wahl für A2-Fahrer?

Die Suzuki GSX-8R A2 2025 ist speziell für A2-Fahrer konzipiert und bietet eine maximale Leistung von 35 kW (47 PS), die den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Ihr harmonisch abgestimmter 2-Zylinder-Motor sorgt für eine sanfte und kontrollierbare Beschleunigung, die Einsteigern Vertrauen gibt. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 120 km/h in nur 7,5 Sekunden ist sie sowohl sportlich als auch einsteigerfreundlich.

Wie leistungsstark ist der Motor der Suzuki GSX-8R A2 2025?

Der 776 ccm große 2-Zylinder-Reihenmotor der Suzuki GSX-8R A2 2025 bietet eine Leistung von 35 kW (47 PS) und zeichnet sich durch eine lineare Kraftentfaltung aus. Diese Motorenarchitektur ermöglicht eine geschmeidige Beschleunigung und ein angenehmes Fahrvergnügen, was sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer von Vorteil ist.

Welche Besonderheiten hat das Fahrwerk der Suzuki GSX-8R A2 2025?

Das Fahrwerk der Suzuki GSX-8R A2 2025 besteht aus einer SHOWA Upside-Down Teleskopgabel mit 41 mm Durchmesser und einem stabilen Aluminium-Chassis, das eine ausgezeichnete Stabilität und Kontrolle in Kurven bietet. Diese Kombination sorgt dafür, dass das Motorrad sowohl auf kurvenreichen Strecken als auch bei längeren Fahrten komfortabel bleibt.

Wie ist die Sitzposition der Suzuki GSX-8R A2 2025 gestaltet?

Die Suzuki GSX-8R A2 2025 bietet eine neutrale Sitzposition, die es Fahrern ermöglicht, sich in das Fahrvergnügen zu integrieren, ohne sich unwohl zu fühlen. Die hohe Clip-on-Lenkstange und das sportliche Fahrwerk sorgen für präzise Kontrolle in schnellen Kurven, was das Fahrerlebnis sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer optimiert.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch der Suzuki GSX-8R A2 2025?

Die Suzuki GSX-8R A2 2025 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 4,2 Litern auf 100 km, was sie zu einer effizienten Wahl für sportliche und alltägliche Fahrten macht. Diese Effizienz ermöglicht längere Strecken zwischen den Tankstopps, was für A2-Fahrer von Vorteil ist, die gerne Touren unternehmen.

Über welche Sicherheitsmerkmale verfügt die Suzuki GSX-8R A2 2025?

Die Suzuki GSX-8R A2 2025 ist mit einem ABS ausgestattet, das ein sicheres Bremsverhalten gewährleistet. Darüber hinaus bietet sie ein fortschrittliches Traktionskontrollsystem, das die Leistung anpasst und ein Durchdrehen der Hinterräder verhindert. Diese Sicherheitsfeatures erhöhen das Vertrauen der Fahrer, insbesondere in herausfordernden Fahrsituationen.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Suzuki GSX-8R A2 2025?

Die Sitzhöhe der Suzuki GSX-8R A2 2025 beträgt 810 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen, was besonders beim Anhalten und Rangieren von Vorteil ist.

Wie viel wiegt die Suzuki GSX-8R A2 2025 und was bedeutet das für das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von 205 kg bietet die Suzuki GSX-8R A2 2025 eine gute Balance zwischen Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht sorgt für eine ruhige Straßenlage bei hohen Geschwindigkeiten und erleichtert gleichzeitig das Handling, was insbesondere im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Was kostet die Suzuki GSX-8R A2 2025 in Österreich und was ist im Preis enthalten?

Der Neupreis der Suzuki GSX-8R A2 2025 in Österreich liegt bei etwa 9.999 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein hochwertiges Sporttourer-Motorrad mit modernster Technik, einschließlich ABS, einem leistungsstarken Motor und einem sportlichen Fahrwerk.

Wie steht es um die Wartung und Zuverlässigkeit der Suzuki GSX-8R A2 2025?

Die Suzuki GSX-8R A2 2025 ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und geringe Wartungsanforderungen. Mit hochwertiger Verarbeitung und bewährter Technik sorgt sie für eine lange Lebensdauer und ein vertrauenswürdiges Fahrerlebnis.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Suzuki
GSX-8R A2 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %