Menü
Motochecker MENÜ

KTM
125 Enduro R 2025

Hersteller
KTM
PS
15
Art
Enduro
Führerschein
A1
Neupreis
Österreich
5.599
Deutschland
5.499
Aktuelles Land Schweiz
5.690 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
KTM 125 Enduro R 2025
Allgemein
Hersteller
KTM
Modell
125 Enduro R 2025
Motorrad Art
Enduro
Führerschein
A1
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
1-Zylinder, 4-Takt Motor
Zylinder
1
Hubraum
124,99 CCM
Leistung
15 PS
Leistung
11 KW
Drehmoment
11,5 NM
Bohrung
58 MM
Hub
47,3 MM
Verdichtung
12,6 : 1
Kraftstoffmischung
Bosch EFI (Drossklappe 33 mm)
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
2,4 L
Getriebe
Manuell
Kupplung
PASC slipper clutch, mechanically operated
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
285 mm Bremsscheibe
Bremse Hinten
240 mm Bremsscheibe
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
WP APEX 43
Fahrwerk hinten
WP APEX Split Piston
Federweg vorne
230 MM
Federweg hinten
230 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Nachlauf (mm)
-
Lenkkopfwinkel ( ° )
62,9
Gewicht
152 KG
Radstand (mm)
1475
Tank
9 L
Sitzhöhe
890 MM
Sozius
Ja
Felgen
1.85 x 21"; 2.5 x 18"
Reifendimensionen Hinten
140/80
Reifendimensionen Vorne
90/90
Abmessungen
- MM
Lenkkopfwinkel
62,9 °
Radstand
1475 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Anti-Wheelie-Control
nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Ersteller
Kaupi
Preis
Neupreis AT (€)
5.599 €
Neupreis DE (€)
5.499 €
Neupreis CH (CHF)
5.690 CHF

Häufig gestellte Fragen zur KTM 125 Enduro R 2025

Einklappen

Was macht die KTM 125 Enduro R 2025 zu einem idealen Motorrad für Einsteiger?

Die KTM 125 Enduro R 2025 ist perfekt für Fahrer mit einem A1-Führerschein geeignet. Mit ihrem leichten und handlichen Design sowie einem kraftvollen 124,99 ccm Einzylinder-4-Takt-Motor, der 15 PS leistet, bietet sie eine gelungene Kombination aus Leistung und Zugänglichkeit. Dies macht sie zu einem idealen Begleiter für neue Fahrer, die in die Welt des Endurofahrens eintauchen möchten.

Welche technischen Highlights bietet der Motor der KTM 125 Enduro R 2025?

Der Motor der KTM 125 Enduro R 2025 ist ein moderner und effizienter 1-Zylinder 4-Takt-Motor mit einem Hubraum von 124,99 ccm. Er bietet ein maximales Drehmoment von 11,5 Nm und erfüllt die strengen Euro 5 Abgasnormen. Dank der Bosch EFI-Kraftstoffeinspritzung wird eine optimale Leistung und Kraftstoffeffizienz erzielt, was für ein aufregendes und zugleich sparsames Fahrerlebnis sorgt.

Wie leistungsfähig ist das Fahrwerk der KTM 125 Enduro R 2025?

Das Fahrwerk der KTM 125 Enduro R 2025 bietet mit einem WP APEX 43-Fahrwerk vorne und einem WP APEX Split Piston-Dämpfer hinten hervorragende Dämpfungseigenschaften. Der Federweg von 230 mm vorne und hinten sorgt für eine beeindruckende Offroad-Performance und ermöglicht ein geschmeidiges Fahren über unebenes Gelände, wodurch die Kontrolle und Stabilität auch in anspruchsvollen Situationen gewährleistet werden.

Welche Sicherheitsmerkmale sind in der KTM 125 Enduro R 2025 integriert?

Die KTM 125 Enduro R 2025 ist mit einem ABS ausgestattet, das ein sicheres Bremsverhalten unter verschiedenen Bedingungen gewährleistet. Diese Sicherheitsfunktion hilft, das Blockieren der Räder beim Bremsen zu verhindern und sorgt für eine verbesserte Kontrolle, besonders auf rutschigen oder unebenen Oberflächen.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der KTM 125 Enduro R 2025 und für wen ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der KTM 125 Enduro R 2025 beträgt 890 mm, was sie für Fahrer unterschiedlichster Körpergrößen zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es den Fahrern, sicher den Boden zu erreichen und trägt zu einem komfortablen Fahrgefühl bei, sowohl im Gelände als auch im urbanen Raum.

Wie viel wiegt die KTM 125 Enduro R 2025 und wie wirkt sich dies auf das Fahrverhalten aus?

Mit einem Gewicht von nur 152 kg ist die KTM 125 Enduro R 2025 leicht und wendig. Dieses geringe Gewicht verbessert nicht nur die Handhabung im Gelände, sondern sorgt auch für ein agiles Fahrverhalten, das besonders für Einsteiger von Vorteil ist. Dadurch lässt sich das Motorrad problemlos auch in anspruchsvollen Situationen kontrollieren.

Welche Abmessungen und Reifen hat die KTM 125 Enduro R 2025?

Die KTM 125 Enduro R 2025 ist mit 21-Zoll-Vorder- und 18-Zoll-Hinterreifen ausgestattet, die für optimales Offroad-Fahren sorgen. Die Reifendimensionen sind 90/90 für vorne und 140/80 für hinten, was eine hervorragende Traktion und Stabilität in verschiedenen Geländebedingungen gewährleistet.

Wie viel kostet die KTM 125 Enduro R 2025 in Österreich und was bietet sie dafür?

Der Neupreis der KTM 125 Enduro R 2025 liegt in Österreich bei 5.599 Euro ohne Nebenkosten. Für diesen Preis erhält der Fahrer ein robustes und zuverlässiges Motorrad mit modernen Technologien, hervorragender Offroad-Performance und einem ansprechenden Design, das die charakteristischen Enduro-Eigenschaften verkörpert.

Welche Wartungsintervalle sind für die KTM 125 Enduro R 2025 vorgesehen?

Die KTM 125 Enduro R 2025 hat aktualisierte Serviceintervalle: Der erste Service erfolgt nach 1.000 km, danach sind Wartungen alle 10.000 km erforderlich. Ventilüberprüfungen sind alle 20.000 km notwendig, was die langfristige Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs sicherstellt.

Welche Ausstattungsmerkmale unterstützen das Fahrerlebnis der KTM 125 Enduro R 2025?

Die KTM 125 Enduro R 2025 ist mit einem modernen 4,2-Zoll-TFT-Display ausgestattet, das alle wichtigen Fahrinformationen klar anzeigt. Zudem verfügt sie über eine Ganganzeige, Temperaturanzeige und Traktionskontrolle, die das Fahrerlebnis optimieren und die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Fahrbedingungen verbessern.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

KTM
125 Enduro R 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %