Die Kawasaki Z900 2025 ist ein herausragendes Streetfighter-Modell, das mit einem kraftvollen 948 ccm Reihenmotor ausgestattet ist, der 123 PS leistet. Sie bietet eine perfekte Kombination aus Leistung, Agilität und einem aggressiven Design, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvenreichen Straßen begeistert. Ihr sportliches Fahrwerk und die fortschrittlichen Elektroniksysteme sorgen für ein dynamisches und sicheres Fahrerlebnis.
Die Kawasaki Z900 2025 kommt mit einer Vielzahl technischer Innovationen, darunter ein verbessertes Nockenwellenprofil für mehr Drehfreude, ein optimierter Rahmen für besseres Handling und ein modernes Elektronikpaket mit Traktionskontrolle, Kurven-ABS und einem digitalen Drehzahlmesser. Diese Features tragen dazu bei, das Fahrerlebnis auf ein neues Level zu heben.
Die Kawasaki Z900 2025 bietet eine beeindruckende Leistung von 123 PS bei 9.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 97,4 Nm bei 7.700 U/min. Diese Kombination sorgt für ein dynamisches Beschleunigungsverhalten und ermöglicht ein aufregendes Fahrvergnügen in jeder Situation.
Die Kawasaki Z900 2025 ist mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen wie Kurven-ABS, schräglagenabhängiger Traktionskontrolle und Anti-Wheelie-Control ausgestattet. Diese Systeme arbeiten zusammen, um maximale Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere bei sportlichem Fahren und in schwierigen Fahrsituationen.
Die Kawasaki Z900 2025 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 4,8 Litern auf 100 Kilometer. Dieser moderate Verbrauch macht sie sowohl für sportliche Fahrten als auch für den Alltag attraktiv, da sie längere Strecken ermöglicht, ohne häufig tanken zu müssen.
Die Sitzhöhe der Kawasaki Z900 2025 beträgt 830 mm. Diese Höhe ist ideal für eine Vielzahl von Fahrern, da sie eine sichere Fußablage beim Anhalten ermöglicht und gleichzeitig eine sportliche Sitzposition bietet, die den Fahrkomfort auf längeren Strecken erhöht.
Der Neupreis der Kawasaki Z900 2025 in Österreich liegt bei 11.199 Euro. Für diesen Preis erhält der Fahrer ein leistungsstarkes Motorrad mit vielen modernen Features, darunter ein hochwertiges Fahrwerk, ein manueller Quickshifter und ein fortschrittliches Elektroniksystem.
Die Kawasaki Z900 2025 erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 234 km/h. Diese Leistung ermöglicht es dem Fahrer, sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Landstraßen zügig und souverän unterwegs zu sein.
Die Kawasaki Z900 2025 ist mit einer hochwertigen Upside-down-Gabel vorne und einer horizontalen Back-Link-Hinterradfederung ausgestattet. Beide Komponenten sind verstellbar und bieten einen Federweg von 120 mm vorne und 140 mm hinten, was für ein sportliches und gleichzeitig komfortables Fahrverhalten sorgt.
Kawasaki Deutschland führt regelmäßig Roadshows durch, bei denen Biker die Möglichkeit haben, die Z900 2025 und andere Modelle zu testen. Diese Events finden an verschiedenen Standorten statt und bieten die Gelegenheit, eine Probefahrt zu machen und die neuesten Modelle hautnah zu erleben.