Die Kawasaki Z H2 2023 besticht durch ihren kraftvollen 998 ccm Flüssigkeitsgekühlten Viertakt-Reihenvierzylinder mit Kompressor, der beeindruckende 200 PS und ein maximales Drehmoment von 137 Nm bei 8.500 U/min liefert. Diese Kombination aus Leistung und innovativer Technik, wie dem Kompressor, sorgt für ein unvergleichliches Fahrvergnügen und eine atemberaubende Beschleunigung, die das Motorrad zu einem der schnellsten Naked Bikes auf dem Markt macht.
Die Kawasaki Z H2 2023 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von beeindruckenden 272 km/h. Diese hohe Geschwindigkeit ist ein Beweis für ihre Leistung und Technik, die es den Fahrern ermöglicht, sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Landstraßen schnell und souverän zu reisen.
Die Kawasaki Z H2 2023 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 5,2 Litern auf 100 Kilometer. Trotz der hohen Leistung ist der Verbrauch im Vergleich zu anderen Hochleistungsmotorrädern relativ moderat, was bedeutet, dass Fahrer längere Strecken genießen können, ohne häufig tanken zu müssen.
Die Kawasaki Z H2 2023 ist mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ein Kurven-ABS und eine Anti-Wheelie-Control. Diese Systeme tragen zur Sicherheit und Stabilität des Fahrzeugs bei, indem sie das Blockieren der Räder verhindern und die Kontrolle während der Beschleunigung unterstützen.
Das Fahrwerk der Kawasaki Z H2 2023 besteht aus einer 43 mm Upside-Down-Gabel von SHOWA mit stufenloser Druck- und Zugstufendämpfung sowie einer einstellbaren Federbasis. Hinten sorgt ein New Uni-Trak Gasdruck-Stoßdämpfer für exzellente Dämpfungseigenschaften und individuell anpassbare Einstellungen, was für eine optimale Fahrdynamik und Komfort sorgt.
Die Sitzhöhe der Kawasaki Z H2 2023 beträgt 830 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es den meisten Fahrern, sicher mit beiden Füßen den Boden zu erreichen, was besonders beim Anhalten und Rangieren wichtig ist. Die sportliche Sitzposition sorgt gleichzeitig für ein dynamisches Fahrerlebnis.
Mit einem Gewicht von 242 kg bietet die Kawasaki Z H2 2023 eine ausgewogene Kombination aus Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht sorgt für eine ruhige Straßenlage bei hohen Geschwindigkeiten, während sie sich gleichzeitig leicht und handlich anfühlt, was besonders in Kurven und im Stadtverkehr von Vorteil ist.
Die Kawasaki Z H2 2023 bietet eine Vielzahl von Sonderausstattungen, darunter einen Kompressorlader, Smartphone-Konnektivität, ein Farb-TFT-Display und den Kawasaki Quickshifter (KQS). Diese Features erhöhen den Fahrkomfort und die Benutzerfreundlichkeit erheblich und machen das Motorrad zu einem modernen Begleiter für alle Fahrstile.
Der Neupreis der Kawasaki Z H2 2023 in Österreich liegt bei 21.799 Euro. Für diesen Preis erhält man ein leistungsstarkes Naked Bike, das mit modernster Technik und hochwertigen Komponenten ausgestattet ist, was es zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Fahrer macht.
Die Kawasaki Z H2 2023 ist für die Führerscheinklasse A geeignet, was bedeutet, dass sie von erfahrenen Fahrern gefahren werden sollte, die sich mit der Leistung und dem Handling eines Hochleistungsmotorrads auskennen.