Menü
Motochecker MENÜ

Kawasaki
Versus 1100 SE 2025

Hersteller
Kawasaki
PS
135 /9000 Umdrehungen
Art
Sporttourer
Führerschein
A
Neupreis
Österreich
18.549
Deutschland
17.745
Aktuelles Land Schweiz
17.427 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
Kawasaki Versus 1100 SE 2025
Allgemein
Hersteller
Kawasaki
Modell
Versus 1100 SE 2025
Motorrad Art
Sporttourer
Führerschein
A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
Reihen 4 Zylinder flüssigkeits gekühlt
Zylinder
4
Hubraum
1099 CCM
Leistung
135 /9000 Umdrehungen PS
Leistung
99 KW
Drehmoment
112 / 7600 Umdrehungen NM
Bohrung
77 MM
Hub
59 MM
Verdichtung
11,8:1
Kraftstoffmischung
Einspritzung
Abgasnorm
Euro 6
Kraftstoffverbrauch
5,6 L
Getriebe
Manuell
Kupplung
Anti-Hopping-Kupplung
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
93 dB(A)
Bremsen & Federelemente
ABS
Kurven-ABS
Bremse Vorne
Doppel 310 mm
Bremse Hinten
260 mm
Elektronisches Fahrwerk
Semiaktives Fahrwerk
Fahrwerk vorne
43mm Upside down
Fahrwerk hinten
Zentralfederbein
Federweg vorne
150 MM
Federweg hinten
152 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Twin-Tube Aluminium
Nachlauf (mm)
106
Lenkkopfwinkel ( ° )
27
Gewicht
259 KG
Radstand (mm)
1520
Tank
21 L
Sitzhöhe
840 MM
Sozius
Ja
Felgen
Alu Druckgussfelgen
Reifendimensionen Hinten
180/55ZR17M/C
Reifendimensionen Vorne
120/70ZR17M/C
Abmessungen
2,270 x 950 x 1,490 MM
Lenkkopfwinkel
27 °
Radstand
1520 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Ja
Anti-Wheelie-Control
Ja
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Ja (Sonderausstattung)
Sonderausstattung 1
Kurvenlicht LED
Ersteller
Kai Genzel
Preis
Neupreis AT (€)
18.549 €
Neupreis DE (€)
17.745 €
Neupreis CH (CHF)
17.427 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki Versus 1100 SE 2025

Einklappen

Was macht die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 zu einem idealen Sporttourer?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 kombiniert die Agilität eines Sportmotorrads mit dem Komfort eines Tourers. Sie bietet einen leistungsstarken 1099 ccm Reihen-Vierzylinder-Motor, der 135 PS bei 9.000 U/min und ein maximales Drehmoment von 112 Nm bei 7.600 U/min liefert. Diese Eigenschaften machen sie sowohl für lange Fahrten als auch für sportliche Ausflüge äußerst attraktiv.

Über welche Sicherheitsfeatures verfügt die Kawasaki Versys 1100 SE 2025?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist mit einem umfangreichen Sicherheits-Paket ausgestattet, das unter anderem ein Kurven-ABS, eine Traktionskontrolle, Slide Control und Anti-Wheelie-Control umfasst. Diese Systeme sorgen für maximale Stabilität und Kontrolle, insbesondere in anspruchsvollen Fahrsituationen.

Wie wird die Leistung der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 auf die Straße gebracht?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe ausgestattet, das eine Anti-Hopping-Kupplung beinhaltet. Diese Kupplung verhindert das Blockieren des Hinterrads beim Herunterschalten und sorgt für einen geschmeidigen Gangwechsel, was das Fahrerlebnis sowohl im Alltag als auch auf Touren erheblich verbessert.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 und für wen ist sie geeignet?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 hat eine Sitzhöhe von 840 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, sicher den Boden zu erreichen, was besonders beim Anhalten und Rangieren von Vorteil ist.

Wie viel Kraftstoff verbraucht die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 und welche Auswirkungen hat das auf die Reichweite?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 hat einen Kraftstoffverbrauch von nur 5,6 Litern auf 100 km, was in Kombination mit dem 21-Liter-Tank eine beeindruckende Reichweite für lange Touren ermöglicht. Dies bedeutet weniger häufige Tankstopps und mehr Zeit auf der Straße.

Welche besonderen Merkmale hat das Fahrwerk der Kawasaki Versys 1100 SE 2025?

Das Fahrwerk der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 besteht aus einer 43 mm Upside-Down-Gabel vorne und einem Zentralfederbein hinten, die zusammen einen Federweg von 150 mm vorne und 152 mm hinten bieten. Diese Konfiguration sorgt für hervorragende Dämpfungseigenschaften und ein komfortables Fahrgefühl auf verschiedenen Straßenbelägen.

Wie schnell kann die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 fahren?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 bietet eine beeindruckende Leistung, die es ihr ermöglicht, Geschwindigkeiten in einem sportlichen Bereich zu erreichen. Die exakte Höchstgeschwindigkeit kann variieren, jedoch sorgt die Kombination aus Motorleistung und aerodynamischem Design für ein dynamisches Fahrerlebnis auf der Autobahn und kurvenreichen Strecken.

Welchen Preis hat die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 in Österreich?

Der Neupreis der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 liegt in Österreich bei 18.549 Euro. Für diesen Preis erhält man ein hochmodernes Motorrad mit erstklassiger Ausstattung, darunter ein TFT-Farbdisplay und die Möglichkeit, spezielle Funktionen wie einen Quickshifter als Sonderausstattung zu integrieren.

Welche technischen Neuerungen bietet die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 im Vergleich zu Vorgängermodellen?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 bietet im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen einen hubraumstärkeren Motor mit mehr Drehmoment, eine verbesserte Elektronik mit einem TFT-Farbdisplay und die Integration eines Quickshifters, der ab 1.500 U/min optimal funktioniert. Diese Verbesserungen tragen zu einem sportlicheren und komfortableren Fahrerlebnis bei.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Kawasaki
Versus 1100 SE 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %