Menü
Motochecker MENÜ

Kawasaki
Ninja ZX-6R - 2025

Hersteller
Kawasaki
PS
124
Art
Supersport
Führerschein
A
Neupreis
Österreich
13.990
Deutschland
12.995
Aktuelles Land Schweiz
13.390 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
Kawasaki Ninja ZX-6R - 2025
Allgemein
Hersteller
Kawasaki
Modell
Ninja ZX-6R - 2025
Motorrad Art
Supersport
Führerschein
A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
Reihen-Vierzylinder, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt
Zylinder
4
Hubraum
636 CCM
Leistung
124 PS
Leistung
91 KW
Drehmoment
69 NM
Bohrung
67 MM
Hub
45,1 MM
Verdichtung
12,9:1
Kraftstoffmischung
Fuel injection: Ø38 mm x 4 with oval sub-throttles
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
6,1 L
Getriebe
Manuell
Kupplung
Wet multi-disc, manual
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
Dual semi-floating 310 mm discs. Caliper: dual radial-mount, monobloc, opposed 4-piston
Bremse Hinten
Single 220 mm disc. Caliper: single-bore pin-slide
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
41 mm USD-Gabel (SFF-BP) ,Druck- und Zugstufe einstellbar, sowie mit einstellbarer Federvorspannung top-out springs
Fahrwerk hinten
Bottom-Link Uni Trak, gas-charged shock with piggyback reservoir, compression and rebound damping and spring preload adjustability
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
151 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Perimeter, aluminium
Nachlauf (mm)
101
Lenkkopfwinkel ( ° )
27
Gewicht
198 KG
Radstand (mm)
1400
Tank
17 L
Sitzhöhe
830 MM
Sozius
Ja
Felgen
-
Reifendimensionen Hinten
180/55ZR17M/C (73W)
Reifendimensionen Vorne
120/70ZR17M/C (58W)
Abmessungen
2,025 x 710 x 1,105 MM
Lenkkopfwinkel
27 °
Radstand
1400 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Quickshifter
Ja
Ersteller
Kaupi
Preis
Neupreis AT (€)
13.990 €
Neupreis DE (€)
12.995 €
Neupreis CH (CHF)
13.390 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki Ninja ZX-6R - 2025

Einklappen

Was macht die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 zu einem herausragenden Supersportler?

Die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 begeistert mit ihrem leistungsstarken 636ccm Reihen-Vierzylinder-Motor, der beeindruckende 124 PS und 69 Nm Drehmoment liefert. Diese Kombination aus hoher Leistung und einem Gewicht von nur 198 kg sorgt für eine dynamische und drehfreudige Performance, die besonders bei Drehzahlen über 8000 U/min zur Geltung kommt. Ihr sportliches Design und die präzise Fahrwerksabstimmung machen sie zu einer idealen Wahl für ambitionierte Fahrer.

Welche technischen Highlights bietet die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025?

Die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 ist ausgestattet mit einer 41 mm USD-Gabel, die in Druck- und Zugstufe einstellbar ist, sowie einem Bottom-Link Uni Trak-Fahrwerk hinten, das eine präzise Dämpfung und Federung bietet. Zudem verfügt sie über ein modernes Quickshifter-System für schnelles Hochschalten und ein zuverlässiges ABS, das für Sicherheit beim Bremsen sorgt, auch wenn sie kein Kurven-ABS bietet.

Wie verhält sich der Kraftstoffverbrauch der Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 im Alltag?

Die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 hat einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von etwa 6,1 Litern auf 100 km. Dies ist angesichts ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit vertretbar und macht sie zu einer praktikablen Option für tägliche Fahrten sowie für längere Ausflüge, ohne dass der Fahrer ständig an die Tankstelle denken muss.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 und für wen ist sie geeignet?

Mit einer Sitzhöhe von 830 mm ist die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 auch für kleinere Fahrer ab etwa 1,70 m gut handhabbar. Die sportliche Sitzposition ist ideal für dynamisches Fahren, sollte jedoch bei längeren Fahrten bedenken werden, da sie etwas anstrengend sein kann.

Welche Bremsen sind an der Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 verbaut und wie wirken sie sich auf die Fahrperformance aus?

Die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 ist mit einer starken Bremsanlage ausgestattet, die aus dualen 310 mm Scheibenbremsen vorne und einer 220 mm Scheibenbremse hinten besteht. Die Nissin-Bremsen bieten eine hervorragende Verzögerung und Rückmeldung, was ein sicheres Fahrgefühl auch bei sportlichem Fahren gewährleistet.

Wie viel kostet die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 in Österreich und welche Extras sind enthalten?

Der Neupreis der Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 in Österreich beträgt 13.990 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein umfangreich ausgestattetes Supersport-Motorrad mit modernster Technik, leistungsstarkem Motor und einer stabilen Bauweise, die sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke überzeugt.

Wie schneidet die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 im Vergleich zur Konkurrenz ab?

Im Vergleich zu anderen Supersportlern wie der Honda CBR600RR oder der Aprilia RS660 punktet die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 mit ihrem linearen Vierzylinder und dem kräftigen Drehmoment. Sie bietet eine sportliche Fahrdynamik und ist besonders für Fahrer geeignet, die den klassischen Charakter eines Vierzylinders bevorzugen.

Welche Rolle spielt die Kawasaki Ninja ZX-6R im Motorsport und gibt es spezielle Rennserien?

Die Kawasaki Ninja ZX-6R ist Teil der neuen Ninja ZX-6R Cup-Serie, die 2026 von Kawasaki ins Leben gerufen wird. Diese Rennserie bietet erfahrenen Fahrern die Möglichkeit, sich in einem fairen Wettbewerbsumfeld zu messen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, während sie gleichzeitig die Faszination des Motorsport erleben.

Wie steht es um die Alltagstauglichkeit der Kawasaki Ninja ZX-6R 2025?

Trotz ihrer sportlichen Ausrichtung bietet die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 einige praktische Features für den Alltag, wie eine gute Tankanzeige und ein übersichtliches Display mit Bluetooth-Anbindung. Das Motorrad ist jedoch eher für sportliche Fahrten und kurvige Strecken konzipiert, weshalb längere Fahrten in einer sportlichen Position anstrengend sein können.

Welche besonderen Merkmale hat die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 in Bezug auf die Elektronik?

Die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 ist mit einer modernen Traktionskontrolle ausgestattet, die das Fahrerlebnis sicherer macht, ohne jedoch über umfangreiche elektronische Assistenzsysteme wie Kurven-ABS oder Blipper zu verfügen. Diese technische Schlichtheit unterstreicht den puristischen Ansatz des Motorrads und spricht Fahrer an, die das Fahren im klassischen Stil schätzen.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Kawasaki
Ninja ZX-6R - 2025
Gesamt
5.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
100 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %