Die Indian FTR Rally 2023 kombiniert den robusten Charakter eines Scramblers mit modernster Technik. Sie bietet einen kraftvollen 1203 ccm V2-Motor, der mit 120 PS bei 8.250 U/min beeindruckt, und eine markante Optik, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Ihre geländetaugliche Bauweise und die hochwertigen Komponenten machen sie zur idealen Wahl für Abenteuerlustige.
Die Indian FTR Rally 2023 ist sowohl für die Führerscheinklasse A2 als auch für die Klasse A geeignet. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer, die ein leistungsstarkes Scrambler-Modell suchen.
Die Indian FTR Rally 2023 erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 193 km/h. Diese Leistungsfähigkeit ermöglicht es Fahrern, sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Landstraßen zügig unterwegs zu sein.
Die Indian FTR Rally 2023 ist mit zahlreichen technischen Highlights ausgestattet, darunter ein Ride-by-Wire-System, verschiedene Fahrmodi (Rain/Standard/Sport) und eine digitale Drehzahlmesser-Anzeige. Zudem bietet sie Traktionskontrolle und Anti-Wheelie-Control, die die Sicherheit und Kontrolle beim Fahren erhöhen.
Das Fahrwerk der Indian FTR Rally 2023 besteht aus einer 43 mm Upside-Down-Telegabel vorne mit einem Federweg von 150 mm und einer Stahl-Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten, ebenfalls mit 150 mm Federweg. Diese Konfiguration sorgt für hervorragende Dämpfung und Stabilität, sowohl auf der Straße als auch im Gelände.
Das Gewicht der Indian FTR Rally 2023 ist derzeit nicht angegeben. Dennoch ist sie so konzipiert, dass sie eine ausgewogene Fahrdynamik bietet, die sowohl Stabilität als auch Agilität fördert, was sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt.
Die Indian FTR Rally 2023 hat einen angegebenen Kraftstoffverbrauch von 5,4 Litern pro 100 km laut Typenschein. Ein realistischere Verbrauch könnte bei etwa 4,5 Litern liegen, was sie zu einem effizienten Motorrad für längere Fahrten macht.
Die Indian FTR Rally 2023 ist mit ABS, Traktionskontrolle und Anti-Wheelie-Control ausgestattet. Diese Sicherheitsfeatures tragen dazu bei, das Fahrerlebnis sicherer zu gestalten, insbesondere unter schwierigen Fahrbedingungen.
Die Sitzhöhe der Indian FTR Rally 2023 beträgt 840 mm. Diese Höhe ermöglicht es einer breiten Palette von Fahrern, sicher zu stehen und bietet gleichzeitig eine sportliche Sitzposition für ein dynamisches Fahrerlebnis.
Der Neupreis der Indian FTR Rally 2023 in Österreich liegt bei 20.290 Euro. Für diesen Preis erhält man ein qualitativ hochwertiges Motorrad mit modernster Technologie und einer Vielzahl von Funktionen, die sowohl für den Alltag als auch für Abenteuerfahrten geeignet sind.