Menü
Motochecker MENÜ

Husqvarna
TE 150i 2021

Hersteller
Husqvarna
PS
Art
Enduro
Führerschein
A
Motochecker
Daten
Einklappen
Husqvarna TE 150i 2021
Allgemein
Hersteller
Husqvarna
Modell
TE 150i 2021
Motorrad Art
Enduro
Führerschein
A
Baujahr
2021
Motor
Motortyp
Flüssigkeitsgekühlter 1-Zylinder 2-Takt-Motor
Zylinder
1
Hubraum
143.99 CCM
Kraftstoffmischung
Elektronische Einspritzung
Abgasnorm
Euro 4
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad-Kupplung, Hydraulisch betätigt
Endantrieb
Kette
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
260mm Bremsscheibe mit Magura 2-Kolben-Bremssattel
Bremse Hinten
220mm Bremsscheibe mit Magura 1-Kolben-Bremssattel
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
48mm WP Upside-Downgabel
Fahrwerk hinten
WP Zentralfederbein mit Umlenkung
Federweg vorne
300 MM
Federweg hinten
300 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
pulverbeschichteter Chrom-Molybdän-Doppelschleifen-Zentrahlrohrrahmen
Lenkkopfwinkel ( ° )
63.5
Gewicht
99,6 TG KG
Tank
8.5 L
Sitzhöhe
950 MM
Sozius
Nein
Felgen
Speichenfelgen
Reifendimensionen Hinten
140/80 - 18
Reifendimensionen Vorne
90/90 -21
Assistenzsysteme & Elektronik
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Sonderausstattung 1
Kohlefaser-Heckrahmen
Sonderausstattung 2
Magura-Bremssystem
Sonderausstattung 3
Map-Select-Switch
Sonderausstattung 4
Handprotektoren
Sonderausstattung 5
2 Fahrmodi
Sonderausstattung 6
WP Fahrwerk
Ersteller
Stephan Zettel
Preis
Neupreis AT (€)
9.499 €
Neupreis DE (€)
8.963 €
Neupreis CH (CHF)
10.187 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Husqvarna TE 150i 2021

Einklappen

Was macht die Husqvarna TE 150i 2021 zu einer idealen Enduro-Maschine?

Die Husqvarna TE 150i 2021 ist eine hochentwickelte Enduro-Maschine, die durch ihren leichten und agilen Aufbau sowie den leistungsstarken 2-Takt-Motor überzeugt. Mit einem Gewicht von nur 99,6 kg und einer hochmodernen elektronischen Einspritzung bietet sie optimale Leistung und Effizienz, was sie ideal für Offroad-Abenteuer und technische Trails macht.

Wie viel Hubraum hat der Motor der Husqvarna TE 150i 2021 und welche Vorteile bietet er?

Der flüssigkeitsgekühlte 1-Zylinder-Motor der Husqvarna TE 150i 2021 hat einen Hubraum von 143,99 ccm. Dieser Motor zeichnet sich durch seine agile Kraftentfaltung und das geringe Gewicht aus, was zu einer hervorragenden Handlichkeit auf unbefestigten Wegen führt. Zudem sorgt die elektronische Einspritzung für eine präzise Kraftstoffzufuhr und optimierte Verbrennung.

Welche Sitzhöhe hat die Husqvarna TE 150i 2021 und wie beeinflusst sie das Fahrgefühl?

Die Husqvarna TE 150i 2021 hat eine Sitzhöhe von 950 mm. Diese Höhe bietet eine sportliche Sitzposition, die für viele Fahrer angenehm ist. Auch wenn sie für kleinere Fahrer eine Herausforderung darstellen kann, ermöglicht sie eine gute Kontrolle und Mobilität, insbesondere in technischem Gelände.

Welche Bremsen sind an der Husqvarna TE 150i 2021 verbaut und wie leistungsfähig sind sie?

Die Husqvarna TE 150i 2021 verfügt über eine 260 mm große Bremsscheibe mit einem Magura 2-Kolben-Bremssattel vorne und eine 220 mm große Bremsscheibe mit einem Magura 1-Kolben-Bremssattel hinten. Diese Kombination sorgt für hervorragende Bremskraft und präzise Verzögerung, die in anspruchsvollem Gelände von entscheidender Bedeutung ist.

Wie ist das Fahrwerk der Husqvarna TE 150i 2021 aufgebaut?

Das Fahrwerk der Husqvarna TE 150i 2021 besteht aus einer 48 mm WP Upside-Downgabel vorne und einem WP Zentralfederbein mit Umlenkung hinten. Mit einem Federweg von 300 mm vorne und hinten ermöglicht dieses Setup exzellente Dämpfungseigenschaften und sorgt für ein komfortables und stabiles Fahrverhalten auf unterschiedlichsten Untergründen.

Wie viel Kraftstoff fasst der Tank der Husqvarna TE 150i 2021 und welche Bedeutung hat das für lange Fahrten?

Der Tank der Husqvarna TE 150i 2021 hat ein Volumen von 8,5 Litern. Dieser Tankinhalt ermöglicht längere Fahrten ohne häufige Tankstopps, was besonders für Offroad-Abenteuer und Langstreckenfahrten von Vorteil ist. Die Kombination mit der effizienten Kraftstoffnutzung des Motors sorgt für eine gute Reichweite.

Welches Gewicht hat die Husqvarna TE 150i 2021 und wie wirkt sich das auf die Handhabung aus?

Mit einem Gewicht von 99,6 kg bietet die Husqvarna TE 150i 2021 eine ausgezeichnete Handhabung, insbesondere in technischem Gelände. Das geringe Gewicht trägt zur Agilität und Wendigkeit bei, was es dem Fahrer erleichtert, Hindernisse zu überwinden und schnelle Richtungswechsel vorzunehmen.

Welchen Neupreis hat die Husqvarna TE 150i 2021 in Österreich und was ist im Preis enthalten?

Die Husqvarna TE 150i 2021 hat in Österreich einen Neupreis von 9.499 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein hochwertiges Enduro-Motorrad, das mit zahlreichen Sonderausstattungen wie einem Kohlefaser-Heckrahmen, einem leistungsstarken WP Fahrwerk und einem Magura-Bremssystem ausgestattet ist.

Welche besonderen Ausstattungen bietet die Husqvarna TE 150i 2021?

Die Husqvarna TE 150i 2021 bietet eine Vielzahl von Sonderausstattungen, darunter einen Kohlefaser-Heckrahmen, Handprotektoren, ein Magura-Bremssystem und einen Map-Select-Switch für die Anpassung der Fahrmodi. Diese Features tragen zur Leistung und Vielseitigkeit des Motorrads bei und verbessern das Fahrerlebnis.

Für welche Führerscheinklasse ist die Husqvarna TE 150i 2021 geeignet?

Die Husqvarna TE 150i 2021 ist für die Führerscheinklasse A geeignet. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für erfahrene Fahrer, die ein leistungsstarkes Enduro-Motorrad für Offroad-Abenteuer suchen.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Husqvarna
TE 150i 2021
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %