Menü
Motochecker MENÜ

Husqvarna
FC 450 2020

Hersteller
Husqvarna
PS
63
Art
Motocross
Führerschein
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
Husqvarna FC 450 2020
Allgemein
Hersteller
Husqvarna
Modell
FC 450 2020
Motorrad Art
Motocross
Baujahr
2020
Motor
Motortyp
Flüssigkeitsgekühlter 1-Zylinder 4-Takt-Motor mit einer obenliegenden Nockenwelle und einer Ausgleichswelle
Zylinder
1
Hubraum
449.9 CCM
Leistung
63 PS
Leistung
46.3 KW
Kraftstoffmischung
Elektronische Einspritzung
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad, Hydraulisch betätigt
Endantrieb
Kette
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
260mm Bremsscheibe
Bremse Hinten
220mm Bremsscheibe
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
48mm WP Upside-Downgabel
Fahrwerk hinten
WP Zentralfederbein mit Umlenkung
Federweg vorne
310 MM
Federweg hinten
300 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
pulverbeschichteter Chrom-Molybdän-Stahl-Doppelschleifen-Zentralrohrrahmen
Lenkkopfwinkel ( ° )
63.9
Tank
7 L
Sozius
Nein
Felgen
Speichenfelgen
Assistenzsysteme & Elektronik
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Sonderausstattung 1
Kohlefaser-Heckrahmen
Sonderausstattung 2
Map-Select-Switch
Sonderausstattung 3
ODI-Lock-On-Griffe
Sonderausstattung 4
Launch Control
Sonderausstattung 5
Traktionskontrolle
Sonderausstattung 6
WP Fahrwerk
Ersteller
Stephan Zettel
Preis
Neupreis AT (€)
10.499 €
Neupreis DE (€)
10.445 €
Neupreis CH (CHF)
11.259 CHF
Flüssigkeitsfinder
Einklappen
Finden Sie mit Hilfe des Flüssigkeitsfinder die passenden Produkte für Ihr Fahrzeug.
Wählen Sie Ihr Motorrad aus:
Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Husqvarna
FC 450 2020
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %
Hersteller
Motocross
Art
63
PS
Führerschein

Preisentwicklung

Husqvarna FC 450 2020

Drei extreme Leichtbau- Productionracer. Keine 3kg, nur 17Ps und 600,- eier auseinander. Trotzdem schwere Schlafstörungen, bevor die Entscheidung für die beste der 2020er Husqvarnas fallen muss. Feng shui reitwagen Therapeut Luki höllbacher rät: „Friede und Gleichgewicht in der Welt!“

Obwohl: Luki ist Top-6 Fahrer der Cross ÖM mit Zug zum Podium und fliegt in kurzen Rennpausen auf einen Hupfer nach Portugal, um ohne jedes Training auszuprobieren, ob man am Sonntag nicht nebenher Supermoto Weltmeister werden könnt. Als Gesamtereignis einer der härtesten racer der Nation, der mit Sicherheit auch auf Asphalt keine zwei Jahre brauchen würde, um internationales Format zu fahren.

Technische Details

Allgemein
Hersteller Husqvarna
Modell FC 450 2020
Motorrad Art Motocross
Baujahr 2020
Motor
Motortyp Flüssigkeitsgekühlter 1-Zylinder 4-Takt-Motor mit einer obenliegenden Nockenwelle und einer Ausgleichswelle
Zylinder 1
Hubraum 449.9 CCM
Leistung 63 PS
Leistung 46.3 KW
Kraftstoffmischung Elektronische Einspritzung
Getriebe Manuell
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad, Hydraulisch betätigt
Endantrieb Kette
Bremsen & Federelemente
ABS Nein
Bremse Vorne 260mm Bremsscheibe
Bremse Hinten 220mm Bremsscheibe
Weitere Details anzeigen
Elektronisches Fahrwerk Nein
Fahrwerk vorne 48mm WP Upside-Downgabel
Fahrwerk hinten WP Zentralfederbein mit Umlenkung
Federweg vorne 310 MM
Federweg hinten 300 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart pulverbeschichteter Chrom-Molybdän-Stahl-Doppelschleifen-Zentralrohrrahmen
Lenkkopfwinkel ( ° ) 63.9
Tank 7 L
Sozius Nein
Felgen Speichenfelgen
Assistenzsysteme & Elektronik
Slidecontrol Nein
Anti-Wheelie-Control Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer Nein
Quickshifter Nein
Sonderausstattung 1 Kohlefaser-Heckrahmen
Sonderausstattung 2 Map-Select-Switch
Sonderausstattung 3 ODI-Lock-On-Griffe
Sonderausstattung 4 Launch Control
Sonderausstattung 5 Traktionskontrolle
Sonderausstattung 6 WP Fahrwerk
Ersteller Stephan Zettel
Preis
Neupreis AT (€) 10.499 €
Neupreis DE (€) 10.445 €
Neupreis CH (CHF) 11.259 CHF
Hast du einen Fehler gefunden? Motorrad bearbeiten

FC 450 2020 vergleichen mit

FC 450 2020 Bekleidung

FC 450 2020 Bewertungen (0 Bewertungen)

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

Neue Bewertung abgeben

Es geht um die Hubraument- scheidung für die nächste Racing-Saison. Aber so ein- fach ist das nicht mehr. Die 100kg Schwelle.

Trotzdem geht sein Puls rauf, als wir die brandneuen Husqvarna Viertakt-Crosser mit ihren 2020er Updates aufwärmen. Es geht auch für ihn um die erste Material- und Hubraumentscheidung für die nächste Saison. Früher hat man schon aus den technischen Eckdaten lesen können, womit man im nächsten Jahr die Ergebnisliste sortieren wird, aber so einfach ist das jetzt nicht mehr. Husqvarna hat den Leichtbau so weit getrieben, dass die FC Viertakter mit jedem Hubraum und samt E-Starter hauchdünn unter oder über der 100kg Schwelle liegen. Die Story von der schweren 450er und der leichten 250er spielt es auf Husqvarnas nicht mehr. rahmen und Fahrwerke sind praktisch identisch, die Brembo-Anker seit Jahren der helle wahnsinn, auf den die Asienkonkurrenz keine Antwort hat. wo kommen noch Unterschiede her, wenn die drei 2020er Hubräume gefordert werden?

Hinten tiefer. Und insgesamt überkomfortabel. 2020er Schritt Richtung Stabilität und Speed.

Der erste Schritt braucht ein paar rundensets unter Mithilfe von Lukis Setup-Berater: Die neuen wP Elemente der drei weißen auf vergleichbare Performance bringen! Luki: „Im ersten Ansatz fühlt sich das fast überkomfortabel an und so, als ob das Fahrwerk hinten zu tief sitzt, aber wir sind nicht so weit vom Standardsetting weggegangen, weil Einlenkfeeling vorn und die Traktion hinten eigentlich passen. Man sollte hinten nicht viel höher werden, weil sonst die Kicks auf den wellen kommen.“ Stabilität, Speed und Komfort sind in den 2020er Fahrwerken einen spürbaren Schritt weiter gekommen, wenn man sich die Zeit nimmt, den Sinn hinter der geänderten Setup-Balance zu verstehen.

Die 250er trifft sofort. Serienleistung nur ein paar Handgriffe von Werksmotoren entfernt.

Und die 250er trifft Luki (fährt 450er ÖM) ab den ersten runden schon aus der Körpersprache mitten ins Herz: „Hab schon fast vergessen, wie mir das Spielerische und die wendigkeit in der Luft gefehlt haben. Einlenkgeschwin- digkeit, superspäte Bremspunkte - und trotzdem erwischst du jederzeit den wechsel auf die Innenlinie wann und wo du willst. Der 250er Motor kommt schon mit Serienleistung daher, die nur noch ein paar Eingriffe vom werksni- veau entfernt ist. Bin jetzt nicht mehr ganz sicher, ob ich nicht noch ein paar 250er rennen fahren soll.“

Nur 400,- Euronen weiter oben und um lächerliche 1,6kg Mehrgewicht war- ten glatte 56PS und eine Überdreh- reserve, die erst klar über 13.000min endet. FC350. Bekommt man die Nachteile aus 250er und 450er Hub- räumen oder die Vorteile?

350er können Starts gegen 450er gewinnen. Passiert immer wieder. Luki: „Wide open.“

Luki: „Man darf die 350er im 450er Pulk nicht unterschätzen. Nicht einmal am Start. 350er können Starts gegen 450er gewinnen. Ist auch in der wM passiert. Aber man kann den Motor leicht missverstehen und glauben, dass die 350er ihre wendigkeit in engen

Hast du einen Fehler gefunden? Fehler melden