Menü
Motochecker MENÜ


Cagiva Mito

Hersteller
PS
15 (bei 8000/min)
Art
Supersport
Führerschein
A1
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
Cagiva Mito
Allgemein
Modell
Cagiva Mito
Motorrad Art
Supersport
Führerschein
A1
Baujahr
2000 (Typ 8P)
Motor
Motortyp
N1, 2 Takt, flüssigkeitsgekühlt
Zylinder
1
Hubraum
124,63 CCM
Leistung
15 (bei 8000/min) PS
Leistung
11 (bei 8000/min) KW
Drehmoment
14 (bei 5500/min) NM
Bohrung
56 MM
Hub
50,6 MM
Verdichtung
7,1:1 (effektiv)
Kraftstoffmischung
Vergaser DellOrto PHBH 28 BD
Abgasnorm
Euro 6
Kraftstoffverbrauch
5,25 L
Höchstgeschwindigkeit
124 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
82 dB(A)
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Eine Scheibe, 320 mm
Bremse Hinten
Eine Scheibe, 230 mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Marzocchi Upside Down Gabel
Fahrwerk hinten
Sachs Monofederbein mit Umlenkung
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
133 MM MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Brückenrahmen aus Aluminium
Nachlauf (mm)
98 mm
Lenkkopfwinkel ( ° )
65,0 °
Gewicht
140 KG
Radstand (mm)
1365
Tank
14 L
Sitzhöhe
760 MM
Sozius
Ja
Felgen
17 Zoll Alu-Gussräder
Reifendimensionen Hinten
150/60 R 17
Reifendimensionen Vorne
110/70 R 17
Abmessungen
1980 × 760 × 1100 MM
Lenkkopfwinkel
65,0 ° °
Radstand
1365 MM MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
ja
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Quickshifter
Nein

Häufig gestellte Fragen zur Cagiva Mito

Einklappen

Was macht die Cagiva Mito zu einem besonderen Supersport-Motorrad?

Die Cagiva Mito ist ein klassisches Supersport-Motorrad, das mit ihrem agilen Handling und sportlichen Design begeistert. Mit einem 124,63 ccm 2-Takt-Motor, der eine Leistung von 15 PS bei 8000 U/min liefert, bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke für Adrenalin sorgt.

Für welche Führerscheinklasse ist die Cagiva Mito geeignet?

Die Cagiva Mito ist für Fahrer mit einem A1-Führerschein geeignet. Ihr Hubraum von 124,63 ccm und die damit verbundene Leistung machen sie zu einer idealen Wahl für Einsteiger, die in die Welt der Supersport-Motorräder eintauchen möchten.

Welche technischen Highlights bietet der Motor der Cagiva Mito?

Der 2-Takt-Motor der Cagiva Mito zeichnet sich durch seine flüssigkeitsgekühlte Bauweise und eine beeindruckende Leistungsentfaltung aus. Mit einem maximalen Drehmoment von 14 Nm bei 5500 U/min und einer Verdichtung von 7,1:1 bietet er eine dynamische Beschleunigung und ein aufregendes Fahrverhalten, das Sportmotorradfahrer anspricht.

Wie schnell kann die Cagiva Mito fahren und was bedeutet das für den Fahrer?

Die Cagiva Mito erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 124 km/h. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es dem Fahrer, sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Straßen zügig voranzukommen und dabei das sportliche Fahrvergnügen voll auszukosten.

Wie ist das Fahrwerk der Cagiva Mito konzipiert und welche Vorteile bietet es?

Das Fahrwerk der Cagiva Mito ist mit einer Marzocchi Upside-Down-Gabel vorne und einem Sachs Monofederbein hinten ausgestattet. Diese Kombination sorgt für hervorragende Dämpfungseigenschaften und präzises Handling, wodurch das Motorrad sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag eine beeindruckende Fahrstabilität bietet.

Welche Bremsen sind an der Cagiva Mito verbaut und wie leistungsfähig sind sie?

Die Cagiva Mito ist mit einer 320 mm Scheibenbremse vorne und einer 230 mm Scheibenbremse hinten ausgestattet. Diese leistungsstarken Bremsen gewährleisten eine sichere Verzögerung und Kontrolle, auch bei hohen Geschwindigkeiten, und tragen zur insgesamt sportlichen Fahrdynamik bei.

Wie viel wiegt die Cagiva Mito und welche Auswirkungen hat das auf die Fahrperformance?

Mit einem Gewicht von nur 140 kg bietet die Cagiva Mito eine hervorragende Agilität und Wendigkeit. Dieses geringe Gewicht ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad leicht zu manövrieren, was insbesondere in kurvenreichen Abschnitten und bei Stadtfahrten von Vorteil ist.

Was sind die Abmessungen der Cagiva Mito und wie beeinflussen sie das Fahrverhalten?

Die Cagiva Mito hat die Abmessungen von 1980 mm in der Länge, 760 mm in der Breite und 1100 mm in der Höhe. Diese kompakten Maße sorgen für ein sportliches und wendiges Fahrverhalten, das ideal für dynamische Fahrten geeignet ist.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Cagiva Mito und für welche Fahrer ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Cagiva Mito beträgt 760 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, sicher den Boden zu erreichen und gleichzeitig eine sportliche Sitzposition einzunehmen.

Verfügt die Cagiva Mito über moderne Sicherheitsfeatures wie ABS?

Die Cagiva Mito ist nicht mit ABS ausgestattet. Dennoch bietet sie durch ihre präzisen Bremsen und das leichte Handling ein sicheres Fahrgefühl, das es dem Fahrer ermöglicht, in verschiedenen Fahrsituationen die Kontrolle zu behalten.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Cagiva Mito
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %