Menü
Motochecker MENÜ

Benelli
Tornado 550

Hersteller
Benelli
PS
56
Art
Supersport
Führerschein
A2/A
Neupreis
Österreich
0
Deutschland
6.999
Aktuelles Land Schweiz
0 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
Benelli Tornado 550
Allgemein
Hersteller
Benelli
Modell
Tornado 550
Motorrad Art
Supersport
Führerschein
A2/A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
Zwei-Zylinder-Reihenmotor, flüssigkeitsgekühlt
Zylinder
2
Hubraum
554 CCM
Leistung
56 PS
Leistung
41,2 KW
Drehmoment
54 Nm bei 5500 U/MIN NM
Bohrung
70,5 MM
Hub
71 MM
Verdichtung
11,5:1
Kraftstoffmischung
elektronische Benzineinspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
4 L
Höchstgeschwindigkeit
170 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Seilzugkupplung
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
91 db(A)
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
Doppelscheibe 320 mm
Bremse Hinten
Einzelscheibe 260mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
USD Gabel 41 mm
Fahrwerk hinten
Zentralfederbein
Federweg vorne
110 MM
Federweg hinten
125 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Stahlrohrrahmen
Nachlauf (mm)
-
Lenkkopfwinkel ( ° )
65
Gewicht
217 KG
Radstand (mm)
1420
Tank
16,5 L
Sitzhöhe
800 MM
Sozius
Ja
Felgen
Alu Druckgussfelgen
Reifendimensionen Hinten
160/60 - 17
Reifendimensionen Vorne
120/70 - ZR17
Abmessungen
2090 x 770 x 1155 MM
Lenkkopfwinkel
65 °
Radstand
1420 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Preis
Neupreis DE (€)
6.999 €

Häufig gestellte Fragen zur Benelli Tornado 550

Einklappen

Was macht die Benelli Tornado 550 2025 zu einer besonderen Supersport-Maschine?

Die Benelli Tornado 550 2025 ist eine beeindruckende Supersport-Maschine, die mit ihrem flüssigkeitsgekühlten Zwei-Zylinder-Reihenmotor und einem Hubraum von 554 ccm eine Leistung von 56 PS entfaltet. Ihr sportliches Design, kombiniert mit modernen Technologien wie einer elektronischen Benzineinspritzung und einem robusten Stahlrohrrahmen, bietet nicht nur hervorragende Fahrleistungen, sondern auch ein aufregendes Fahrerlebnis auf der Straße.

Wie viel Drehmoment hat die Benelli Tornado 550 2025 und wie wirkt sich das auf die Fahrdynamik aus?

Die Benelli Tornado 550 2025 bietet ein maximales Drehmoment von 54 Nm bei 5.500 U/min. Dieses Drehmoment sorgt für kraftvolle Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten, insbesondere in mittleren Drehzahlbereichen, was ideal für sportliche Fahrten und Überholmanöver ist.

Welche Höchstgeschwindigkeit kann die Benelli Tornado 550 2025 erreichen?

Die Benelli Tornado 550 2025 erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. Diese Leistungsfähigkeit ermöglicht es Fahrern, sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Straßen mit Leichtigkeit und Sicherheit zu fahren.

Wie sieht das Bremssystem der Benelli Tornado 550 2025 aus und welche Vorteile bietet es?

Die Benelli Tornado 550 2025 ist mit einem fortschrittlichen Bremssystem ausgestattet, das vorne über Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und hinten über eine Einzelscheibe mit 260 mm verfügt. Diese Kombination sorgt für exzellente Bremskraft und Kontrolle, was besonders in kritischen Fahrsituationen von Vorteil ist.

Welche Sicherheitsmerkmale sind in der Benelli Tornado 550 2025 integriert?

Die Benelli Tornado 550 2025 verfügt über ein ABS-System, das ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert und so die Sicherheit des Fahrers erhöht. Zudem ist sie mit einer Traktionskontrolle ausgestattet, die die Motorleistung anpasst, um ein Durchdrehen des Hinterrads zu verhindern und maximale Stabilität zu gewährleisten.

Wie ist das Fahrwerk der Benelli Tornado 550 2025 gestaltet?

Die Benelli Tornado 550 2025 bietet ein hochwertiges Fahrwerk mit einer 41 mm USD-Gabel vorne und einem Zentralfederbein hinten. Diese Konfiguration sorgt für hervorragende Dämpfung und Stabilität, was das Handling auf der Straße verbessert und ein sportliches Fahrgefühl vermittelt.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Benelli Tornado 550 2025 und für wen ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Benelli Tornado 550 2025 beträgt 800 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen, sicher den Boden zu erreichen und bietet gleichzeitig eine sportliche Sitzposition für ein dynamisches Fahrerlebnis.

Wie viel wiegt die Benelli Tornado 550 2025 und was bedeutet das für die Handhabung?

Mit einem Gewicht von 217 kg bietet die Benelli Tornado 550 2025 eine ausgewogene Kombination aus Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht trägt zur Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten bei und ermöglicht gleichzeitig ein wendiges Handling, was besonders in Kurven und im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Was kostet die Benelli Tornado 550 2025 in Deutschland und welche Ausstattung erhält man dafür?

Die Benelli Tornado 550 2025 hat in Deutschland einen Neupreis von 6.999 Euro, inklusive Überführung. Für diesen Preis erhält der Käufer ein sportliches Motorrad mit modernster Technologie, darunter ABS, Traktionskontrolle und digitale Instrumente, die zusammen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Ist die Benelli Tornado 550 2025 für Fahranfänger geeignet?

Ja, die Benelli Tornado 550 2025 ist sowohl für A2- als auch für A-Führerscheininhaber geeignet, was sie zu einer idealen Wahl für Fahranfänger macht, die ein sportliches und dennoch leicht zu handhabendes Motorrad suchen. Die Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit macht sie zu einer attraktiven Option für neue Motorradfahrer.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Benelli
Tornado 550
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %