Die Benda Rock 125 ist besonders für Einsteiger geeignet, da sie eine komfortable Sitzhöhe von 720 mm bietet, die es Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen ermöglicht, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen. Zudem kombiniert sie ein ansprechendes Design mit einer soliden Motorleistung von 14 PS, was ein ausgewogenes und angenehmes Fahrverhalten gewährleistet.
Der flüssigkeitsgekühlte V2-Zylinder-Motor der Benda Rock 125 leistet 14 PS bei 8.500 U/min und erreicht ein maximales Drehmoment von 14,5 Nm bei 6.500 U/min. Die theoretische Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h, wobei in der Praxis Geschwindigkeiten von bis zu 105 km/h möglich sind.
Die Benda Rock 125 hat einen äußerst sparsamen Kraftstoffverbrauch von nur 2,8 Litern auf 100 Kilometer. Dieser niedrige Verbrauch ist ideal für längere Ausflüge, da er die Reichweite zwischen den Tankstopps erheblich verlängert.
Die Benda Rock 125 verfügt über eine USD-Gabel vorne und hintere Stoßdämpfer, die zusammen eine angenehme Federung bieten. Mit einem Federweg von 116 mm vorne und 52 mm hinten sorgt das Fahrwerk für ein stabiles und komfortables Fahrgefühl, selbst auf unebenen Straßen.
Die Sitzhöhe der Benda Rock 125 beträgt 720 mm, was eine entspannte und aufrechte Sitzposition ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft für längere Fahrten, da es den Fahrkomfort erhöht und die Kontrolle über das Motorrad verbessert.
Mit einem Gesamtgewicht von 200 kg vermittelt die Benda Rock 125 ein solides und stabiles Fahrverhalten. Dieses Gewicht sorgt für eine gute Straßenlage und erleichtert das Handling, sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvenreichen Strecken.
Die Benda Rock 125 ist mit Scheibenbremsen vorne und hinten ausgestattet, bietet jedoch kein ABS. Dies bedeutet, dass Fahrer besonders auf ihr Bremsverhalten achten sollten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Der Neupreis der Benda Rock 125 liegt bei 4.999 Euro in Österreich. Für diesen Preis erhältst du ein Motorrad mit einer ansprechenden Ausstattung, darunter LED-Beleuchtung, Ganganzeige und ein robustes Design.
Ja, die Benda Rock 125 ist für den Soziusbetrieb ausgelegt. Mit einer komfortablen Sitzposition und ausreichend Platz bietet sie auch Passagieren ein angenehmes Fahrerlebnis.
Die Benda Rock 125 besticht durch ihr einzigartiges Chopper-Design, das sowohl Stil als auch Funktionalität vereint. Breite Lenker und ein großer Metalltank unterstreichen das robuste Erscheinungsbild und tragen zur Fahrdynamik bei.