
Benda Napoleon 250: Stil zum fairen Preis
Zusammenfassung
Die Benda Napoleon Bob 250 ist ein auffällig designtes Showbike, das mit viel Metall, hochwertiger Verarbeitung und einem satten Klang überrascht – und das zu einem sehr günstigen Preis von 5.599 €. Mit 26 PS aus einem V2-Motor und einem Topspeed von rund 120 km/h eignet sie sich eher für entspannte Fahrten, Paraden oder kurze City-Touren. Der lange Radstand sorgt zwar für Stabilität, schränkt aber die Wendigkeit stark ein. Die Sitzposition ist niedrig, was sie auch für kleinere Fahrer:innen interessant macht. Technisch bietet sie ABS, Traktionskontrolle, Slipperkupplung und ein schlichtes, aber funktionales Display. Komforteinbußen gibt’s beim Fahrwerk, besonders hinten, und der Soziusplatz fehlt komplett. Dennoch: Für das gebotene Design, die solide Qualität und die vielen liebevollen Details ist sie ein echter Hingucker. Wer ein stylisches Bike zum fairen Preis sucht und auf Performance verzichten kann, wird mit der Napoleon Bob 250 viel Freude haben.
Die Benda Napoleon 250 ist ein echter Hingucker – ein Motorrad, das man nicht übersehen kann. Rein optisch ein absoluter Leckerbissen, überrascht es zusätzlich mit einem Preis, der beinahe zu schön klingt, um wahr zu sein: 5.599 €. Doch was steckt wirklich hinter diesem auffälligen Bobber? Zunächst fällt der ungewöhnliche V2-Motor mit 250 ccm auf – in Deutschland erhältlich, in Österreich bislang nicht. 26 PS bei 9000 U/min und 25 Nm bei 5500 U/min sorgen für ordentliche, aber keine überragende Leistung. Dafür glänzt das Aggregat mit einem satten Sound, der an deutlich größere Maschinen erinnert. Die Leistungsentfaltung ist dabei gleichmäßig und linear – kein Ausreißer nach oben, aber auch keine störenden Löcher. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei rund 132 km/h mit Rückenwind, solide 120 km/h schafft der Bobber aber verlässlich. Eindruck hinterlässt auch die hochwertige Verarbeitung des Rahmens, sowie die dreijährige Garantie mit optionaler Verlängerung – ungewöhnlich großzügig in dieser Preisklasse.
Fahrverhalten und Ergonomie
Die Sitzposition der Napoleon 250 ist tief und gestreckt – typisch Bobber. Fahrer über 1,80 m finden ebenso gut Platz wie kleinere Personen, denn die Sitzhöhe von 748 mm ist angenehm niedrig. Allerdings zeigt sich beim Fahren schnell: Das Bike verlangt aktive Lenkimpulse und meidet enge Kehren. Der lange Radstand sorgt zwar für Laufruhe bei höheren Geschwindigkeiten, macht Wendemanöver aber zur Geduldsprobe. Fußrasten setzen schnell auf, Kurven müssen mit Nachdruck genommen werden – das Fahrwerk ist insgesamt eher hart abgestimmt. Gerade auf unebenen Straßen wird das deutlich spürbar. Ideal ist die Maschine daher für gemütliche Ausfahrten, Paraden oder City-Cruising, weniger für sportliche Landstraßenhatz. Auch der Soziusbetrieb entfällt – das Bike ist als reiner Einsitzer konzipiert. Für manche ein Nachteil, für andere ein Designstatement. Die Verarbeitung bleibt auch im ergonomischen Bereich auf hohem Niveau: Metallteile wohin das Auge blickt, eine robuste Haptik und ein durchdachtes Erscheinungsbild.
Design, Verarbeitung & Ausstattung
In Sachen Ausstattung überrascht die Napoleon 250 mit Features, die man in dieser Preisklasse nicht unbedingt erwarten würde. Neben ABS und Traktionskontrolle gibt es eine Slipper-Clutch – technische Extras, die den Alltag erleichtern. Das Display ist funktional, zeigt die nötigsten Informationen wie Gang, Drehzahl und Geschwindigkeit, reagiert aber nicht ganz so geschmeidig wie bei Premium-Herstellern. Besonders auffällig: Die edel wirkende Startanimation und das versteckt eingravierte Benda-Logo im Metall – ein Detail, das Stil beweist. Auch die Lenkerendspiegel aus Metall sowie der charakteristische LED-Scheinwerfer setzen optisch starke Akzente. Ein Highlight: Trotz vieler sichtbarer Metallteile wirken die Kabel gut versteckt – selten in dieser Preisklasse. Der Tank fasst 9,5 Liter, bei rund 5 Litern Verbrauch ergibt das eine praxisgerechte Reichweite. Das Gewicht von 183 kg macht sich bemerkbar, wirkt aber hochwertig und nicht übertrieben schwer. Ein kleines Extra: Unter dem Sitz findet sich ein Fach für Bordwerkzeug.
Fazit: Showbike mit Potenzial
Die Napoleon Bob 250 ist kein Allround-Talent, aber genau das will sie auch nicht sein. Sie ist ein Showbike mit Wow-Effekt – ideal für Kurzstrecken, Auftritte bei Paraden oder als stylisches Freizeitfahrzeug. Ihre Schwächen liegen im Fahrverhalten und im fehlenden Komfort auf langen Strecken. Dennoch beeindruckt sie mit ungewöhnlich hoher Verarbeitungsqualität, einem einzigartigen Design und einem extrem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die 5.599 € wirken fast wie ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, was man optisch und technisch bekommt. Benda zeigt Mut und liefert als chinesischer Hersteller ein Motorrad, das sich nicht hinter etablierten Marken verstecken muss – im Gegenteil. Zwar gibt es noch Verbesserungsbedarf, vor allem bei Fahrwerk und Motorleistung, aber als stylisches Einstiegsbike ist die Napoleon Bob 250 ein echter Hingucker mit Charakter. Wer damit vorfährt, fällt garantiert auf – und genau darum geht es bei diesem Bike.