Suzuki präsentiert die GSX-8T und TT
Zusammenfassung
Suzuki präsentiert die neuen Modelle GSX-8T und GSX-8TT, die im Mittelklasse-Segment für Aufsehen sorgen. Beide Motorräder kombinieren Retro-Design mit moderner Technik und basieren auf der bewährten Plattform der GSX-8S. Inspiriert von der legendären Suzuki T500 „Titan“, setzen sie auf eine zeitlose, hochwertige Gestaltung ohne Nostalgie-Klischees. Die GSX-8T ist ein klassisches Naked-Bike, während die GSX-8TT eine sportlichere Variante mit Rennmaschinen-inspiriertem Design darstellt. Beide Modelle bieten einen leistungsstarken 776 cm³ Parallel-Twin-Motor mit 84 PS und 78 Nm, ergänzt durch moderne Features wie Ride-by-Wire, Quickshifter und eine 3-stufige Traktionskontrolle. Die Fahrzeuge bieten exzellentes Handling und Komfort, ideal auch für längere Touren. Die GSX-8T wird für 11.690 EUR und die 8TT für 12.390 EUR (inkl. Steuern) angeboten. Die Markteinführung ist für August 2025 geplant.
Die GSX-8T und GSX-8TT basieren technisch auf der bewährten Plattform der GSX-8S, interpretieren diese jedoch in einer völlig neuen Designsprache. Inspiriert von der legendären Suzuki T500 „Titan“ der 1970er-Jahre, verfolgt Suzuki mit diesen Modellen einen klaren gestalterischen Ansatz: zeitlos, innovativ, leidenschaftlich. Dabei wird bewusst auf Retro-Klischees verzichtet – zugunsten eines reduzierten, hochwertigen Looks mit viel Liebe zum Detail.
Zwei Modelle – zwei Charaktere
• GSX-8T: Ein klassisch gehaltenes Naked-Bike mit markantem Windschild, strukturierter „Tuck-and-Roll“-Sitzbank, runden LED-Scheinwerfern und neuem 3D-Markenlogo.
Die GSX-8T tritt stilistisch und konzeptionell in die Fußstapfen der beliebten SV650X – jedoch auf moderner Plattform mit höherer technischer Ausstattung. Suzuki setzt hier
auf Fahrfreude, Benutzerfreundlichkeit und eine klare Designsprache.
• GSX-8TT: Die sportlichere Schwester mit kleinem Front-Cowl, Unterverkleidung, zweifarbigem Sitzbankbezug und Farbschema im Stil klassischer Rennmaschinen – eine Hommage an die Suzuki GS1000 AMA. Trotz sportlicher Linienführung bleibt die GSX-8TT ein alltagstauglicher Tourer mit Fokus auf Praxistauglichkeit und Stilbewusstsein.
Beide Modelle richten sich an Retro-Liebhaber, Stilbewusste, Tourer mit Anspruch sowie Wiedereinsteiger, die ein modernes Motorrad mit klassischem Charakter suchen – ohne Verzicht auf aktuelle Technik.
Technik die begeistert
Beide Modelle werden vom drehfreudigen 776 cm³ Parallel-Twin mit 270°-Zündfolge angetrieben, der bereits aus GSX-8S, GSX-8R und V-Strom 800 bekannt ist.
Die Technische Highlights:
• 84 PS bei 8.500 U/min, 78 Nm bei 6.800 U/min
• Ride-by-Wire, 3 Fahrmodi (SDMS)
• 3-stufige Traktionskontrolle + Off
• Bidirektionaler Quickshifter
• Low RPM Assist & Easy Start System
Dank robuster Stahlrohrrahmen, Aluminium-Schwinge und voll einstellbarer KYB-Federung bieten GSX-8T und 8TT ein neutrales Handling, hohe Stabilität und angenehmen Komfort – auch auf längeren Strecken und mit Sozius.
• Sitzhöhe: 815 mm (8T) / 810 mm (8TT)
• Gewicht fahrfertig: 201 kg (8T) / 203 kg (8TT)
• Lenkerendenspiegel als Suzuki-Serienpremiere für verbesserte Rücksicht und klareres Sichtfeld.
• Alu-Gussräder mit Dunlop Sportmax Roadsport 2 (120/70ZR17 vorn, 180/55ZR17 hinten)
Ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay inofmiert den Fahrer/die Fahrerin über Fahrmodus, Traktionsstufe, Schaltblitz, Bordcomputer, Uhr und die Batteriespannung. Zusätzlich bietet Suzuki einen USB-C-Ladeanschluss mit Schnellladefunktion.
Verkaufsstart und UVP
Die Markteinführung der GSX-8T und GSX-8TT in Österreich ist für Mitte August 2025 geplant. Die unverbindliche Preisempfehlung für Österreich beträgt für die 8T EUR 11.690,- bzw. für die 8TT EUR 12.390,- (inkl. aller Steuern).