
Honda XL750 Transalp: Reise-Enduro mit A2-Option
Die Honda XL750 Transalp begeistert als aktuelles Modell in der Reise-Enduro-Mittelklasse mit einem spielerischen Fahrverhalten und einer benutzerfreundlichen Handhabung. Angetrieben von einem 755cc Parallel-Twin-Motor, liefert sie beeindruckende 92 PS bei 9.500 Umdrehungen und ein maximales Drehmoment von 75 Nm bei 7.250 Umdrehungen. Die Nissin-Bremsen sorgen für effektive Verzögerung, während die Showa Upside-Down-Gabel und der einstellbare Monoshock hinten optimalen Komfort und Kontrolle bieten. Mit 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten meistert die Transalp 750 sowohl asphaltierte Straßen als auch leichten Offroad-Einsatz. Der großzügige Federweg von 200 mm vorne und 190 mm hinten sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl, selbst auf langen Strecken. Besonders hervorzuheben ist die A2-Option, die es auch Fahrern mit A2-Führerschein ermöglicht, dieses Bike zu genießen. Trotz ihrer 210 kg fühlt sich die Transalp 750 leichtgängig an. Allerdings vermisst man einige moderne Features wie einen Tempomaten und eine E-Clutch, die das Fahrerlebnis weiter verbessern könnten. Mit einem Preis von 11.890 Euro in Österreich ist die Honda Transalp 750 ein attraktives Angebot für alle, die ein zuverlässiges und spaßiges Adventure-Bike suchen.