BMW R 1300 R - Dynamic Roadster
Zusammenfassung
Die neue BMW R 1300 R ist ein sportlicher Dynamic Roadster mit Boxermotor, der sowohl technisch als auch optisch deutliche Weiterentwicklungen im Vergleich zum Vorgängermodell bietet. Ihr Design zeichnet sich durch eine dynamische und angriffslustige Formsprache aus, die den sportlichen Charakter der Maschine unterstreicht. Zu den vier Modellvarianten gehören die Basisversion in Snapper Rocks metallic, die sportlichere Performance-Variante in Lightwhite uni, die edelere Option 719 Kilauea in Blackstorm metallic und die exklusive Version in Racing blue metallic. Besonders hervorzuheben sind Ausstattungsoptionen wie das Sportfahrwerk, der kurze Handhebel, die verstellbare Fußrastenanlage sowie die sportliche Bereifung, die das Fahrverhalten weiter verbessern. Trotz des sportlichen Fokus bleibt die R 1300 R alltagstauglich und tourenfähig, mit Features wie Sitzheizung, Riding Assistant, einem höheren Windschild und verschiedenen Gepäckoptionen. Die Ergonomie wurde ebenfalls optimiert, um eine sportlichere, aktivere Fahrhaltung zu ermöglichen, während gleichzeitig komfortables Cruisen auch auf längeren Strecken gewährleistet bleibt.
Der Boxermotor der neuen BMW R 1300 R verfügt über einen Hubraum von exakt
1 300 cm3 und das Verhältnis zwischen Bohrung und Hub beträgt 106,5 zu 73 mm (Vorgänger: 102,5 zu 76 mm). Der Hubraumzuwachs resultiert aus einer vergrößerten Zylinderbohrung sowie einer neuen Kurbelwelle mit reduziertem Hub. Er leistet 107 kW (145 PS) (Vorgänger: 100 kW (136 PS)) bei nach wie vor 7 750 min-1, entwickelt ein maximales Drehmoment von 149 Nm bei 6 500 min-1 (Vorgänger: 143 Nm bei 6 250 min–1) und ist damit der mit Abstand leistungsstärkste bis dato in Serie produzierte BMW Boxermotor. Seine Maximaldrehzahl liegt bei 9 000 min-1.
Zur Anpassung an die individuellen Fahrerwünsche bietet die neue R 1300 R serienmäßig drei Fahrmodi. Mit den beiden Fahrmodi „Rain“ und „Road“ können die Fahreigenschaften den meisten Fahrbahnbedingungen angepasst werden. Mit dem Fahrmodus „Eco“ wird es zudem möglich, die innovative BMW ShiftCam Technologie primär dahingehend zu nutzen, dass sich die maximale Reichweite mit einer Tankfüllung erzielen lässt. Als Sonderausstattung ab Werk kann die neue R 1300 R mit der Option Fahrmodi Pro ausgerüstet werden, die unter anderem die zusätzlichen Fahrmodi „Dynamic“ und „Dynamic Pro“ für sportliche Fahrweise beinhaltet. Mit der Fahrmodi-Vorauswahl kann sich der Fahrer eine individuelle Auswahl an Fahrmodi auf den Fahrmodustaster legen. Auf diese Weise lässt sich eine präferierte und leicht überschaubare Anzahl an Fahrmodi konfigurieren, die während der Fahrt ausgewählt werden können.
Bereits serienmäßig an Bord ist die Motorschleppmomentregelung (MSR). Mit ihr lassen sich instabile Fahrzustände, die im Schubbetrieb oder beim Herunterschalten durch zu hohen Bremsschlupf am Hinterrad (Rutschen oder Stempeln) entstehen können, sicher vermeiden. In diesen Fällen öffnet MSR die Drosselklappen blitzschnell so weit, dass das Schleppmoment egalisiert wird und sich das Motorrad stabilisiert.
BMW Hightech-Fahrwerk
Die neue BMW R 1300 R wurde mit einem komplett neu entwickelten Fahrwerk ausgestattet, das eine bedeutende Weiterentwicklung in Bezug auf Stabilität, Handling und Fahrpräzision darstellt. Ein zentrales Element ist der Blechschalen-Hauptrahmen aus Stahl, der nicht nur eine kompaktere Bauweise ermöglicht, sondern auch deutlich höhere Steifigkeitswerte aufweist. Der Heckrahmen wurde ebenfalls neu konstruiert und ersetzt die alte Stahlrohrkonstruktion durch einen Aluminium-Druckgussrahmen, was das Gesamtgewicht reduziert. Die Umstellung auf diese neue Fahrwerksarchitektur hat eine bessere Massenkonzentration um den Fahrzeugschwerpunkt zur Folge, was sich positiv auf das Handling auswirkt. Insbesondere beim Bremsen zeigt sich die neue R 1300 R präziser und stabiler, und das Fahrverhalten wurde durch die kompaktere Antriebseinheit noch agiler und kraftstoffeffizienter. Highlight der neuen R 1300 R ist die Upside-down-Telegabel mit einem größeren Innenrohrdurchmesser von 47 mm. Die Hinterradführung wurde ebenfalls weiterentwickelt, indem die Schwingenlagerung nun steifer im Rahmen integriert ist. Zudem kommen nun neue, leichtere Aluminium-Gussräder mit hohlgegossenen Speichen zum Einsatz, die über 1,4 kg weniger wiegen. Diese Reduktion der rotatorischen Massen verbessert nicht nur das Beschleunigungs- und Bremsverhalten, sondern optimiert auch die Handling-Eigenschaften der Maschine. Ein weiteres technisches Highlight ist das neue elektronische Fahrwerk „Dynamic Suspension Adjustment“ (DSA), das als Sonderausstattung erhältlich ist und die Dämpfung, Federrate und den Beladungsausgleich dynamisch anpasst. Dieses System kombiniert je nach Fahrmodus und Fahrzustand die Anpassung der Dämpfung vorne und hinten und ermöglicht eine zusätzliche Feinjustierung der Federrate, was in einem differenzierten Fahrverhalten und einer größeren Schräglagenfreiheit resultiert. Die BMW R 1300 R ist das erste Serienmotorrad, dessen Upside-down-Telegabel eine justierbare Federrate bietet. Diese Fortschritte im Fahrwerkstechnologie bieten dem Fahrer nicht nur eine hohe Fahrsicherheit, sondern auch ein noch intensiveres Fahrvergnügen, insbesondere auf verschiedenen Terrains und bei unterschiedlichen Fahrbedingungen.
TOP-Ausstattung für höchste Sicherheit
Die neue R 1300 R verfügt serienmäßig über eine Doppelscheibenbremse mit zwei radial montierten Vierkolbenfestssätteln vorne und einer Einzelscheibenbremse mit Zweikolbenschwimmsattel hinten in Verbindung mit dem BMW Motorrad Integral ABS Pro. Im Rahmen der Sonderausstattung ab Werk kann die neue BMW R 1300 R mit der Sportbremse ausgerüstet werden. Neben einer noch sportlicheren Optik der titanfarbenen Bremssättel bietet sie eine leichte Steigerung der Brems-Performance.
Riding Assistant mit Active Cruise Control (ACC) und Frontkollisionswarnung (Frontal Collision Warning FCW) für sicheres und komfortables Motorradfahren als Sonderausstattung ab Werk. Die BMW R 1300 R kann für noch sichereres und komfortableres Motorradfahren mit dem Riding Assistant ausgerüstet werden. Er besteht aus der Active Cruise Control (ACC) und der Frontkollisionswarnung (Frontal Collision Warning FCW).
Highlights der neuen BMW R 1300 R:
Sportliche Ergonomie und Ausstattung für dynamischen Roadster-Spaß und komfortables Touren zugleich.
Vier Ausstattungsvarianten: Basisvariante, Exclusive, Performance und Option 719 Kilauea. Urwüchsiger luft-/ölgekühlter Zweizylinder-Boxer-Motor mit 107 kW (145 PS) bei 7 750 min-1 und 149 Nm bei 6 500 min-1. Verschiedene Sitzbankvarianten für optimale Sitzhöhengestaltung und neues Gepäcksystem mit elektrifizierten Koffern und cleverem Tankrucksack für komfortable Touren. Drei Fahrmodi serienmäßig für ideale Anpassung an alle Fahrbahnbedingungen. Fahrmodi Pro mit zusätzlichen Fahrmodi „Dynamic“ und „Dynamic Pro“ sowie Fahrmodi-Vorauswahl als Sonderausstattung. Motorschleppmomentregelung (MSR) serienmäßig. Automatisierter Schaltassistent (ASA) mit vollautomatisierter Kupplungsbetätigung und manuellem oder automatisiertem Schalten für noch mehr Motorraderlebnis als Sonderausstattung. Komplett neu entwickeltes Fahrwerk mit Blechschalen-Hauptrahmen aus Stahl und Aluminium-Heckrahmen. Neue Upside-down-Telegabel und neue Hinterradführung EVO-Paralever II für noch höhere Fahrpräzision. Neues elektronisches Fahrwerk Dynamic Suspension Adjustment (DSA) mit dynamischer Anpassung von Dämpfung, Federrate und Beladungsausgleich als Sonderausstattung. Weltweit erste Telegabel im Motorrad-Serienbau mit justierbarer Federrate. Neue, mehr als 1,4 kg leichtere Räder. Leistungsstarke Bremsanlage in Verbindung mit BMW Motorrad ABS Pro für sicheres Bremsen auch in Schräglage. Serienmäßig neuer Voll-LED-Scheinwerfer in dynamischem oktogonalen Design und modernste LED-Leuchteinheiten rundum. Headlight Pro mit adaptivem Kurvenlicht als Sonderausstattung. Riding Assistant mit Active Cruise Control (ACC) und Frontkollisionswarnung (Frontal Collision Warning FCW) für sicheres und komfortables Motorradfahren als Sonderausstattung. Navigationsvorbereitung erstmals mit elektrischer Verriegelung für höchsten Bedienkomfort als Sonderausstattung.